Zentrale Begrüßungsveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Die Begrüßungs- und Einführungswoche zum Studienstart OTIWO-Woche für die neuen Studierenden findet vom 05.10. bis 10.10.2025 statt.
Organisiert werden die meisten Veranstaltungen in Cottbus vom OTIWO e. V. mit finanzieller Unterstützung durch den Förderverein der BTU. Der Runde Tisch der Fachschaftsräte aus Senftenberg organisiert für euch die vielen Angebote in Senftenberg.
01.bis 17.10.25 | Infopoint für Studienstarter der Zentralen Studienberatung Öffnungszeiten 09 - 15:00 Uhr | Foyer HG, Zentralcampus Cottbus |
05.10.2025 | Spreewaldfahrt (mit Anmeldung über www.otiwo.de) 11 Uhr Treff Zentralcampus Cottbus |
05.10.2025 | Chill & Relax | 20 Uhr | in der Unbelehr-Bar; Cottbus |
06.10.2025 | „OTIWO-Immatrikulation“ – Studierende begrüßen die neuen Studierenden! I 10:00 Uhr I Audimax, Zentralcampus Cottbus Vorträge zur Studienorganisation, zum eLearning-System und zu Auslandsaufenthalten I 11:15 Uhr I Audimax, Zentralcampus Cottbus Infomarkt | 09:00 - 13:00 Uhr | Foyer ZHG, Zentralcampus Cottbus |
06.10.2025 | Feierliche Immatrikulation und Eröffnung des akademischen Jahres | Beginn 16:00 Uhr | Stadthalle Cottbus Mit einem bunten Fest in der Stadthalle Cottbus werden die Erstsemester von der Hochschulleitung, Studierenden und Mitarbeitenden begrüßt. Die Immatrikulationsfeier richtet sich an Erstsemester aller Studiengänge mit ihrer Begleitung. |
07.10.2025 | OTIWO-Stadtrallye Cottbus | ab 08:00 Uhr, gestaffelt | Zentralcampus Cottbus Anmeldung am Montag nach der OTIWO-Immatrikulation |
07.10.2025 | REHAB-PARTY mit Siegerehrung | 19:00 Uhr | Muggefug, Cottbus |
07.10.2025 | Stadtrallye durch Senftenberg | ab 10:00 Uhr | Treff vor Gebäude 11, Campus Senftenberg |
08.10.2025 | Einführungsveranstaltungen der Studiengänge | alle Campus | Termine auf den Fakultätsseiten und am Ende dieser Tabelle einsehbar |
08.10.2025 | Gemütlicher Kinoabend | 18 Uhr | Gebäude 11 Hörsaalgebäude, Campus Senftenberg |
09.10.2025 | Lernt den Senftenberger See kennen | Treff 11 Uhr Mensa, Campus Senftenberg |
09.10.2025 | Legendärer Spieleabend | 19:00 Uhr | Mensa Lounge, Campus Senftenberg |
09.10.2025 | historische Stadtführung Cottbus | ca. 15:00 Uhr | Treffpunkt Berliner Platz am Stadthallenvorplatz | Cottbus |
09.10.2025 | UNI-Kino | 18:00 Uhr Einlass | ZHG Audimax 2, Zentralcampus Cottbus |
10.10.2025 | Campus Club Night | 22:00 Uhr | ZHG, Zentralcampus Cottbus |
15.10.2025 | Semesterauftakt Senftenberg | neue Bühne Senftenberg Ein unterhaltsamer Abend für Erstsemester, Studierende, Mitarbeitende und geladene Gäste im Theater neue Bühne Senftenberg |
17.10.2025 | Semester Opening Party | 20:00 Uhr | Mensa Lounge, Campus Senftenberg |
Informationen der Fakultäten und Studiengänge
Neben den zentralen Veranstaltungen gibt es studiengangspezifische Einführungsveranstaltungen mit relevanten Informationen. Außerdem lohnt sich ein Blick auf die Website der jeweiligen Fakultät, um weitere Events zu entdecken, die durch die Fakultät organisiert werden.
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge für alle Studienstarter
Studiengang | Datum | Uhrzeit | Raum | Campus |
---|---|---|---|---|
Angewandte Mathematik (Master) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 | ZHG/Seminarraum 3 | Zentralcampus |
Artificial Intelligence (Master) | 8.10.2025 | 13:30 - 15:00 | LG1A/ Hörsaal 1 | Zentralcampus |
Cyber Security (Master) | 23.09.2025 | 14:00 - 15:30 | online | |
Elektrotechnik (Bachelor / Master) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 | ZHG/ SR 1 | Zentralcampus |
Informatik (Bachelor / Master) | 8.10.2025 | 16:30 - 17:30 | ZHG/ Hörsaal B | Zentralcampus |
Künstliche Intelligenz (Bachelor) | 8.10.2025 | 11:30 - 13:00 | LG1A/ Hörsaal 1 | Zentralcampus |
Künstliche Intelligenz Technologie (Bachelor / Master) | 8.10.2025 | 11:30 - 13:00 | LG1A/ Hörsaal 1 | Zentralcampus |
Mathematik (Bachelor) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 11:00 - 11:00 | ZHG/Seminarraum 3 Physiklaborführungen und gemeinsames Pizza-Essen mit Physik-Studierenden | Zentralcampus |
Mathematics (Master) | 15.10.2025 | 13:45 - 15:15 | HG 3.45 | Zentralcampus |
Mathematical Data Science (Master) | 15.10.2025 | 13:45 - 15:15 | HG 3.45 | Zentralcampus |
Medizininformatik (Bachelor) | 8.10.2025 | 10:00 - 11:30 | Gebäude 9, Raum SD 9.238 | Campus Sachsendorf |
Micro- and Nanoelectronics (Master) | 8.10.2025 | 15:30 - 17:00 | ZHG/ Seminarraum 1 | Zentralcampus |
Physik (Bachelor) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 11:00 -13:00 | ZHG/Hörsaal C Laborführungen und gemeinsames Pizza-Essen mit (Wi)-Mathematik-Studierenden | Zentralcampus |
Physics (Master) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 11:00 - 13:00 | ZHG/Hörsaal C Laborführungen und gemeinsames Pizza-Essen mit (Wi)-Mathematik-Studierenden | Zentralcampus |
Wirtschaftsmathematik (Bachelor) | 8.10.2025 | 9:30 - 11:00 11:00 - 13:00 | ZHG/Seminarraum 3 Laborführungen und gemeinsames Pizza-Essen mit Physik-Studierenden | Zentralcampus |
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge für alle Studienstarter
Start in das Wintersemester 2025/26
Herzlich willkommen zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät Umwelt- und Naturwissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg!
Wir freuen uns, Sie zu einem neuen Semester voller spannender Herausforderungen und Möglichkeiten begrüßen zu dürfen.
Die Lehrveranstaltungen beginnen am 13. Oktober 2025. Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig über Ihre Vorlesungs- und Stundenpläne informieren und alle erforderlichen Materialien besorgen. Neben dem Informationsportal-Lehre finden Sie auch auf der Lernplattform Moodle alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen bzw. jeweiligen Abläufen im Semester. Für die Stundenplanerstellung, die Prüfungsanmeldung und das E-Learning-System stehen eine Reihe von Erklärvideos bereit: Die Videoreihe "BTU digital" erklärt die wichtigsten Aspekte zu dieser formalen Seite des Studienstarts! Schauen Sie gern auch in die Broschüre „Tipps zum Studienstart“.
Verpasst nicht die tollen Angebote und Veranstaltungen in der Begrüßungs- und Einführungswoche zum Studienstart für die neuen Studierenden auf dem Campus Senftenberg und Zentralcampus.
Studiengang | Datum | Uhrzeit | Raum | Campus |
---|---|---|---|---|
Umweltingenieurwesen, B.Sc. | / | / | / | / |
Umweltwissenschaften, B.Sc. | 08.10.2025 | 14:30 - 15:30 | LG 4A Raum 3.22 | Hauptcampus |
Biotechnologie, B. Sc. | 13.10.2025 | 14.00 Uhr | 14C.103 | Senftenberg |
Biotechnology, M.Sc. | 29.10.2025 | 14.00 Uhr | 15.106 | Senftenberg |
Life Science and International Health, B. Sc. | 29.10.2025 | 14.00 Uhr | Foyer Geb. 15 | Senftenberg |
Angwandte Naturwissenschaften, B.Sc. | 13.10.2025 | 14.00 Uhr | 14C.103 | Senftenberg |
Chemistry: Materials, Engineering and Sustainability, M.Sc. | 13.10.2025 | 10.00 Uhr | 14C.103 | Senftenberg |
Environmental an Resource Engineering | 08.10.2025 | 11:30 Uhr |
Internationale Studienanfängerinnen und Studienanfänger, die mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung an die BTU kommen, finden zusätzliche Informationen auf der Website für internationale Studierende.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und angenehmen Start ins Wintersemester 2025/26 und stehen Ihnen bei Fragen oder Unterstützungsbedarf gerne zur Verfügung!
Dekanat der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge für alle Studienstarter
Studiengang | Datum | Uhrzeit | Raum | Campus |
---|---|---|---|---|
Begrüßung der dual Studierenden der Fakultät 3 in Cottbus | 08.10.2025 | 14:00-14:30 | Großer Hörsaal | Zentralcampus |
Gemeinsame Begrüßung für alle deutschsprachigen Studiengänge der Fakultät 3 in Cottbus | 08.10.2025 | 15:00-15:40 | Großer Hörsaal | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung B.Sc. Elektrotechnik (Studienrichtungen MIT & EET) und M.Sc. Elektrotechnik | 08.10.2025 | 15:45-16:45 | Zentrales Hörsaalgebäude Seminarraum 4 | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung B.Sc. und M.Sc. Energietechnik und Energiewirtschaft | 08.10.2025 | 15:45-16:45 | Zentrales Hörsaalgebäude Seminarraum 2 | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung B.Sc. und M.Sc. Maschinenbau | 08.10.2025 | 15:45-16:45 | Großer Hörsaal | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung B.Sc. und M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen | 08.10.2025 | 15:45-16:45 | Zentrales Hörsaalgebäude Hörsaal C | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung M.Sc. Leichtbau und Werkstofftechnologie | 08.10.2025 | 15:45-16:45 | Zentrales Hörsaalgebäude Seminarraum 3 | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung M.Sc. Hybrid Electric Propulsion Technology | 08.10.2025 | 13:00-14:00 | Zentrales Hörsaalgebäude Hörsaal A | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung M.Sc. Power Engineering | 25.09.2025 | 14:00-17:00 | Online: https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=m584a062a15e219c14621f46caf7eedbc Meeting Number: 2736 588 5940, Password: 3yPrkN3uRJ6 | Zentralcampus |
Studiengangsspezifische Einführung M.Sc. Transfers-Fluids-Materials in Aeronautical and Space Applications | 01.10.2025 | 10:00-11:30 | Anwendungszentrum Fluiddynamik (AZFD), Raum 3.22 | Zentralcampus |
Begrüßung der dual Studierenden der Fakultät 3 in Senftenberg | 08.10.2025 | 10:00-11:00 | Gebäude 14E Hörsaal 102 | Campus Senftenberg |
Studiengangsspezifische Einführung B.Sc. Elektrotechnik (Studienrichtungen PA & IoT) und M.Eng. Elektrotechnik | 08.10.2025 | 11:00-12:00 | Gebäude 14E Hörsaal 102 | Campus Senftenberg |
Studiengangsspezifische Einführung B.Eng. Medizintechnik | 08.10.2025 | 11:00-12:00 | Gebäude 14E Hörsaal 104 | Campus Senftenberg |
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge für alle Studienstarter
Liebe Studienanfänger*innen und liebe Studierende,
die Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg bereitet sich intensiv auf das Wintersemester 2025|26 vor. Die Lehrveranstaltungen beginnen am Montag, den 13. Oktober 2025.
Neben dem zentralen Programm der Begrüßungs- und Einführungswoche zum Studienstart | OTIWO-Woche von 05.10.25 bis 10.10.2025 finden fachspezifische Einführungsveranstaltungen der Studiengänge - organisert durch die Fakultäten, Studiengangsleitungen und Fachschaften - statt. Dies sind bei uns an der Fakultät 5:
Für die Stundenplanerstellung, die Prüfungsanmeldung, das E-Learning-System stehen eine Reihe von Erklärvideos bereit: Die Videoreihe "BTU digital" erklärt die wichtigsten Aspekte zu dieser formalen Seite des Studienstarts! Und im Gegensatz zu Live-Einführungen kann sogar pausiert und zurückgespult werden.
Die Videos erklären unter anderem den Weg zum eigenen Stundenplan, die verschiedenen Modultypen und ihre Besonderheiten bei der Prüfungsanmeldung, sowie den Weg zu einer Studienbescheinigung. Die Videos finden sich ganz unten auf der zentralen Webseite zum Studienstart (https://www.b-tu.de/studium/studienstart/tutorials).
Des Weiteren gibt es hier einen Selbstlernkurs für die Moodle-Nutzung. (Achtung: Erst mit BTU-Account zugänglich!)
Das Dekanat der Fakultät 5
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge für alle Studienstarter
Studiengang | Format | Datum | Uhrzeit | Raum/Ort am Zentralcampus |
---|---|---|---|---|
ERASMUS / STUDEXA / FREE-MOVER (Incomings Bachelor Architektur) | Begrüßung | 08.10.25 | 8:00 – 9:30 | Hybrides Format/Präsenz in LG 2CD/Zwischenbau 229; online via Meeting password: KCeYUZqp373 |
Architektur (1. Semester Master & all Incomings) | studiengangsbezogene Einführung | 08.10.25 | 09:45 - 10:45 | LG 2C/1.OG Atelier |
Stadt- & Regionalplanung (1. Semester Master & all Incomings) | studiengangsbezogene Einführung | 08.10.25 | 09:45 - 10:45 | LG 2C/1.OG Atelier |
Bauingenieurwesen (1. Semester Master & all Incomings) | studiengangsbezogene Einführung | 08.10.25 | 09:45 - 10:45 | LG 2A/0.25-5 |
Bau- & Kunstgeschichte (1. Semester Master & all Incomings) | studiengangsbezogene Einführung | 08.10.25 | 09:45 - 10:45 | LG 2CD/229,230 |
Klimagerechtes Bauen und Betreiben (1. Semester Master & all Incomings) | studiengangsbezogene Einführung | 08.10.25 | 09:45 - 10:45 | LG 2D/R 301 |
Architektur (5. Semester Bachelor) | Vorstellung Semesterangebot 'Entwürfe, Projekte' sowie Bachelor-Thesis Regelthemen | 08.10.25 | 09:30 - 10:45 | ZHG/Audimax 1 |
Stadtplanung & Städtebau (3. und 5. Semester Bachelor) | Vorstellung Semesterangebot 'Entwürfe, Projekte' sowie Bachelor-Thesis Regelthemen | 08.10.25 | 09:30 - 10:45 | ZHG/Audimax 2 |
alle Bachelor-Studiengänge der Fakultät (1. Semester Bachelor) | gemeinsame, offizielle Begrüßung aller Studienanfänger der Fakultät | 08.10.25 | 11:00 - 11:20 | ZHG/Audimax 2 |
Architektur, Stadtplanung & Städtebau (1. Semester Bachelor) | studiengangsbezogene Einführung & Fachschaften stellen sich vor | 08.10.25 | 11:30 - 13:30 | ZHG/Audimax 2; zunächst gemeinsamer Teil (ca. 1h), dann in getrennten Kohorten parallel in AM1 und AM2 |
Bauingenieurwesen (1. Semester Bachelor Regel- und dual-Studierende) | studiengangsbezogene Einführung & Fachschaften stellen sich vor | 08.10.25 | 11:30 - 13:00 | ZHG/HS C |
Bau- und Kunstgeschichte (1. Semester Bachelor) | studiengangsbezogene Einführung & Fachschaften stellen sich vor | 08.10.25 | 11:30 - 13:00 | ZHG/SR 1 |
Bachelorbörse (Bachelor's Fair) (alle Bachelorstudiengänge, Wahlpflichtangebot) | Vorstellung Semesterangebot 'Seminare' | 08.10.25 | 14:00 - 15:00 | LG 2C/Zeichensaal |
Architektur und Stadtplanung (Master, 1.-3. Fachsemester) | Vorstellung Semesterangebot 'Entwürfe, Projekte' Vorbereitung Master-Thesis (3.FS) | 08.10.25 | 13:45 - 15:45 | ZHG/Audimax 1 |
World Heritage Studies On-Campus (1. Semester Master) | Introduction | 07.10.25 | 13:45 - 15:15 | ZHG/SR 4 |
World Heritage Studies Online (1. Semester Master) | Introduction | 10.10.25 | 13:45 - 15:15 | online über Webex 13:45 MESZ |
Heritage Conservation and Site Management (1. Semester Master) | Introduction | 07.10.25 | 12:00 - 13:30 | ZHG/SR 4 |
Urban Design and Sustainable Revitalization (hybrid) Alle Semester | Introduction | 08.10.25 | 14:00 - 16:00 | LG 2A/1.OG Atelier |
Masterbörse (Master's Fair) (alle Masterstudiengänge, alle Semester; all Master programmes, all semesters) | Vorstellung Semesterangebot 'Seminare' | 08.10.25 | 16:00 - 17:30 | LG 2C/Zeichensaal |