Kurse, Seminare und Gruppenangebote für Studierende

Für Studierende in besonderen Lebenslagen und für die Bewältigung von Schwierigkeiten im Studium werden durch die Zentrale Studienberatung und andere Einheiten der Universität Angebote für Studierende bereit gestellt. Die Kurse, Seminare und Gruppenangebote decken dabei eine Bandbreite von Themen ab; vom guten Umgang mit Stress oder der Recherche im Bibliothekskathalog bis zum gelungenen Abschluss des Studiums.
Sollte für Sie kein passendes Angebot vorhanden sein, melden Sie sich bitte für individuelle Beratung und Begleitung.
Weitere Kurse, Seminare und Gruppenangebote für Studierende
Die folgenden Angebote werden durch eine Reihe von engagierten Akteuren an der BTU möglich gemacht. Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Wünschen oder zur Anmeldung direkt an die jeweilig verantwortliche Stelle.
Mit Hilfe von Online-Fachtests und Vorbereitungskursen können Sie Ihren Start ins Studium an der BTU vereinfachen. Im College der BTU werden sowohl berufsbegleitende Vorkurse angeboten, als auch Kompaktvorkurse in den Sommermonaten.
Durch das BTU College werden Ihnen für einige Inhaltsbereiche, wie die physikalischen Grundlagen oder Programmieren zusätzliche Tutorien angeboten.
Weitere Informationen, das aktuelle Veranstaltungsangebot, sowie Anmeldemodalitäten.
Kurse und Einführungen zu allen Themen rund um die Literatursuche, die Recherche in Bibliothekskatalogen und zum gelingenden Umgang mit wissenschaftlicher Literatur erhalten Sie im Rahmen von Kursen des IKMZ.
Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten, sowie das Angebot im aktuellen Semester.
Als Ergänzung zum Kursangebot stellt die Universitätsbibliothek Online-Tutorials zur Selbstlernhilfe zur Verfügung. Inhaltlich wird unter anderem die systematische Suche nach passender wissenschaftlicher Literatur, sowie der Zugriff auf elektronische Zeitschriften behandelt.
Im Career Center finden Sie ein breites Seminarangebot zum Ausbau von arbeitsmarktrelevanten Soft-Skills und zum Übergang vom Studium ins Berufsleben. Die Themenpalette reicht dabei vom souveränen Umgang mit kritischen Berufssituationen bis zu Themen wie Selbst- und Zeitmanagement.
Weitere Informationen, das aktuelle Seminarangebot, sowie Anmeldeformalitäten.
Nutzen Sie unbedingt und frühzeitig das reguläre Lehrangebot in Ihrem Studiengang zur Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in Ihrem jeweiligen Fachkontext. Darüber hinaus finden Sie auch im aktuellen FÜS-Katalog Module zur Stärkung Ihrer überfachlichen Kompetenzen.
Zum Ausgleich für die Herausforderungen des Studiums bietet die BTU ein breites Sportangebot von A wie Aikido bis Z wie Zumba an. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Hochschulsports um neue Sportarten kennen zu lernen oder zur Meisterschaft in einer Disziplin zu gelangen.
Weitere Informationen, das aktuelle Sportangebot, sowie Anmeldemöglichkeiten.