Seminare und Events

Unsere Seminare bereiten Sie gezielt auf den erfolgreichen Berufseinstieg vor. Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Tipps zu Bewerbungsstrategien, Lebenslauf und Anschreiben sowie zur optimalen Vorbereitung auf Auswahlverfahren. Darüber hinaus bieten wir Seminare zu den ersten Schritten im Berufsleben, zum erfolgreichen Networking und zu beruflichen Einstiegskompetenzen. Alle Seminare sind für Studierende der BTU kostenfrei – nutzen Sie die Chance, sich bestmöglich auf Ihre Karriere vorzubereiten!
Dieses ganztägige Seminar unterstützt Sie dabei, sich optimal auf Ihre erste Stelle in Deutschland vorzubereiten. Die folgenden Themen wurden behandelt:
- Erwartungen und Vorbereitung
- Erfolgsfaktoren für den Start
- Kommunikation im Arbeitsalltag
- Interkulturelle Herausforderungen und Anpassung
- Umgang mit Probezeitgesprächen und Feedback
Wann: Freitag, 26. September 2025 | 9:00 – 17:15 Uhr
Wo: Online (Link wird nach der Anmeldung bereitgestellt)
Sprache: Englisch
Vor-Ort-Anmeldung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr, Startblock B2 (1. Etage, Raum 3.23) bei Aderonke Ojumu oder Jenny Weigend Taylor
Anmeldeschluss: Dienstag, 16. September 2025, 12:00 Uhr
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Start up your Career in Brandenburg" statt.
Nehmen Sie an diesem Seminar für internationale Studierende und Alumni der BTU teil und erfahren Sie, wie Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsportfolio erstellen. Zu den wichtigsten Themen gehören:
- Detaillierte Lebenslauf-Analyse
- Verfassen eines überzeugenden Anschreibens
- Abstimmung des Portfolios auf Stellenprofile
- Erstellung eines digitalen Portfolios
Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 9:00 – 17:15 Uhr
Wo: Online (Link wird nach der Anmeldung bereitgestellt)
Sprache: Englisch
Vor-Ort-Anmeldung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr, Startblock B2 (1. Etage, Raum 3.23) bei Aderonke Ojumu oder Jenny Weigend Taylor
Anmeldeschluss: Dienstag, 30. September 2025, 12:00 Uhr
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Start up your Career in Brandenburg" statt.