Deutschlandstipendium

Die BTU vergibt jeweils zum Wintersemester Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende. Die Höhe der Förderung beträgt monatlich 300 Euro, zunächst befristet auf zwei Semester. Verlängerungen bis zum Ende der Regelstudienzeit sind auf Antrag möglich. Das Stipendium ist einkommensunabhängig, wird nicht auf das BAföG angerechnet und muss nicht zurückgezahlt werden.

Antragsberechtigt sind ausschließlich Studienanfänger*innen und Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen.

Aktuelle Ausschreibung

Die aktuelle Ausschreibung des Deutschlandstipendiums mit allen Informationen: teilnehmende Studiengänge, Online-Bewerbung, benötigte Unterlagen und wichtige Hinweise.

Informationen für Stipendiat*innen

Informationen für aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten zur Verlängerung der Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Unsere Stipendiat*innen

Erfahrungsberichte und Empfehlungen von Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Deutschlandstipendium sowie dem Bewerbungsprozess

FAQ Deutschlandstipendium

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Deutschlandstipendium: Wer kann sich bewerben, wie bewerbe ich mich und was gibt es zu beachten?

Galerie

Impressionen der feierlichen Übergabe der Deutschlandstipendien an die Stipendiatinnen und Stipendiaten


Förderer des Deutschlandstipendiums

Förderperiode: 2022/23
ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH
AFA Agentur
Cronos Unternehmensberatung GmbH
Deutsche Bahn AG
Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft -
Forum für Innovative Bahnsysteme – e. V.
Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V.
Kjellberg-Stiftung
LEAG - Lausitz Energie Bergbau AG & Lausitz Energie Kraftwerke AG
Rotary Club Cottbus
Stiftung der BTU Cottbus-Senftenberg