BTU Alumni-Gründungserfolg: Cheeezbude
Martin Noack und Stefan Mehner gründeten 2017 Cheeezbude in Cottbus. Sie vermieten eigenentwickelte Fotokisten.
Wie seid ihr zur Gründung gekommen?
Stefan Mehner: Als ich für meine Hochzeit eine Fotokiste mietete, war uns schnell klar, dass wir das besser machen könnten.
Martin Noack: Das taten wir auch und bauten eine kompakte Kiste mit Foto- und Druckertechnik und gründeten Cheeezbude.
Wie habt ihr euch durch die Gründung verändert?
Stefan Mehner: Wir haben wahnsinnig viel Neues dazu gelernt, sowohl was Technik als auch Wirtschaftliches angeht.
Martin Noack: Und wir Netzwerken viel mehr als früher.
Was empfehlt ihr Studierenden zur Gründung?
Stefan Mehner: Lasst euch beraten! Wir haben damals den BTU Gründungsservice genutzt, das hat uns vor allem am Anfang sehr geholfen.
Martin Noack: Nutzt Netzwerke! Ich bin Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Cottbus, wo man auf Einladung hinzukommt. Das ist ein wirklich kompetentes Netzwerk für Wirtschaftsfragen. Sprecht mich einfach an, wenn ihr mehr dazu wissen wollt, vielleicht kann ich euch dann zu unserem Stammtisch mitnehmen.
---
Angebote für Start-up-Alumni
Der BTU Gründungsservice berät Alumni kostenlos bis zu 7 Jahre nach Studienende.
Alumnus Martin Noack (Gründer Cheeezbude) ist auch unser Ansprechpartner bei den Wirtschaftsjunioren Cottbus für lokale Jungunternehmer jünger als 40 Jahre. Die Wirtschaftsjunioren sind weltweit vernetzt und bieten lokale, nationale und internationale Stammtische, Workshops und Konferenzen zu Unternehmensfragen an. Ihr könnt Martin gerne direkt kontaktieren über martin(at)cheeezbude.de
Alumna Maria Goldberg (Gründerin Goldberg Lichtkonzepte) ist unsere Ansprechpartnerin bei den NEOpreneurs für Jung- und Neuunternehmer in Südbrandenburg. Die NEOpreneurs bieten Austausch, Treffen und Workshops an und vernetzten so schon über 80 Unternehmen der Region.