BTU Alumni-Gründungserfolg: DERTEAMSPORTPROFI.DE (BWL Alumnnus)

Stefan Hartig gründete in Cottbus hartiste teamwear | DERTEAMSPORTPROFI.DE

Stefan Hartig kam mit Berufserfahrung im Banken- und Versicherungsbereich von Stuttgart nach Cottbus zum Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre. Anstatt nach dem Studium in die Branche zurückzukehren, gründete er hartiste teamwear | DERTEAMSPORTPROFI.DE und rüstet seitdem erfolgreich Vereine, Teams, Unternehmen und Sportler umfangreich mit Sport-, Werbe- und Fanartikeln aus.

Wie sind Sie zur Gründung gekommen?
Ich wollte etwas Eigenes auf die Beine stellen und habe mich während des Studiums bereits selbstständig gemacht. Viel lief am Anfang über learning by doing. Rückblickend war ich in dem ein oder anderen Moment vielleicht etwas naiv, aber mit dieser Macher-Mentalität letztendlich hat es doch gut funktioniert und ich konnte stetig wachsen im Vereins-, Laden- und Onlinegeschäft.

Wie haben Sie sich durch die Gründung verändert?
Ich war von Beginn an strebsam und ernsthaft dabei, auch wenn ich für die Gründung keinen klassischen Businessplan geschrieben habe. Der grobe Weg war klar, dennoch habe ich in vielen Situation Bauchentscheidungen getroffen. Jetzt wo ich auch Angestellte habe und Vater geworden bin, treffe ich sicherlich Entscheidung noch verantwortungsbewusster und beziehe mein Team aktiv mit ein.

Was empfehlen Sie Studierenden zur Gründung?
Sichert euch finanziell ab! Ich hatte insgesamt Glück, aber es hätte auch schief gehen können. Mir haben sehr die finanzielle Sicherheit durch meine Frau und diverse Nebenjobs während meines Studiums geholfen. Es kann eben dauern bis man profitabel und erfolgreich am Markt besteht – dies sollte man unbedingt einkalkulieren. Da hilft es sicherlich auch, wenn man sich Beratung und Förderung vor der Gründung einholt und sich von ersten Rückschlägen nicht gleich vom eingeschlagen Weg abhalten lässt.

---

Angebote für Start-up-Alumni

Der BTU Gründungsservice berät Alumni kostenlos bis zu 7 Jahre nach Studienende.

Alumnus Martin Noack (Gründer Cheeezbude) ist unser Ansprechpartner bei den Wirtschaftsjunioren Cottbus für lokale Jungunternehmer jünger als 40 Jahre. Die Wirtschaftsjunioren sind weltweit vernetzt und bieten lokale, nationale und internationale Stammtische, Workshops und Konferenzen zu Unternehmensfragen an. Ihr könnt Martin gerne direkt kontaktieren über martin(at)cheeezbude.de

Alumna Maria Goldberg (Gründerin Goldberg Lichtkonzepte) ist unsere Ansprechpartnerin bei den NEOpreneurs für Jung- und Neuunternehmer in Südbrandenburg. Die NEOpreneurs bieten Austausch, Treffen und Workshops an und vernetzten so schon über 80 Unternehmen der Region.

Kontakt

Daniel Ebert
VP S 3 ALUMNI
T +49 (0) 355 69-2420
daniel.ebert(at)b-tu.de
Alumnus und Gründer Stefan Hartig