Alumnus Christian Schwan (Angewandte Mathematik)

"Alles war sehr familiär - angefangen bei den Kommilitonen, über die Mitarbeiter bis hin zu den Professoren, die einen schon beim Namen kannten."

Christian Schwan
Angewandte Mathematik, Master 2014
Beruf: Lehrer für Mathematik und Physik

Hallo Christian, wie bist du dazu gekommen, Mathe zu studieren?
Aufgrund meiner sehr guten schulischen Leistungen wollte ich unbedingt studieren. Mathematik war dabei immer mein Lieblingsfach mit entsprechend sehr guten Leistungen, sodass ich mich für diesen Studiengang einschrieb.

Was hat dich an der BTU überzeugt, um hier zu studieren?
Zur BTU kam ich, da die Uni in der Nähe meiner Eltern ist, sodass mich diese weiterhin relativ einfach unterstützen konnten. Zudem ist Cottbus eine kleine überschaubare Stadt, es gibt preiswerte Wohnungen und man ist noch fern ab vom Großstadt-Tumult.

Wieso hast Du dich dafür entschieden, Mathelehrer zu werden?
Als akademischer Mitarbeiter gibt es nur befristete Verträge und man stellt sich irgendwann die Frage, was kommt danach? Da ich als Student schon selbst Übungen leiten durfte und mir dies große Freude bereitete schlug ich diesen Weg ein. Zugleich wurden Lehrer gesucht, insbesondere im Bereich Mathematik und Physik mit der Möglichkeit nach einem Referendariat als vollwertiger Lehrer mit zugehörigem Abschluss arbeiten zu können.

Fiel dir der Quereinstieg leicht?
Ja. Herausforderungen gibt es in jedem Beruf. Ich musste viel umdenken, vom Fachlichen zum Pädagogisch-Didaktischen, um zu unterrichten. Die Betreuung während meines Referendariats war super, insbesondere gab es wenig abstrakte Theorie und viel konkrete Praxis und man konnte sich dabei gleich selbst vor Klassen austesten.

Was ist dein Tipp für Interessierte, die ebenfalls Mathelehrer als Quereinsteiger werden wollen?
Man sollte große Begeisterung für den Beruf und dessen Aufgaben mitbringen. Weiterhin ist ein Master-Studienabschluss notwendig und es sollte eine ausgeschriebene Stelle sein, die mit einer Prüfung endet, sodass man als vollwertiger Lehrer arbeiten kann.

Woran denkst Du, wenn du dich an dein Studium erinnerst?
Alles war sehr familiär - angefangen bei den Kommilitonen, über die Mitarbeiter bis hin zu den Professoren, die einen schon beim Namen kannten.

Alumnus Christian Schwan (Lehrer für Mathematik und Physik)