BTU präsentiert sich auf der Messe Formnext

Bei der Formnext 2024 vom 19.-22. November 2024 treffen in Frankfurt am Main mehr als 850 Aussteller und ca. 32.000 Besucher aufeinander und verwandeln Frankfurt am Main in die Hauptstadt der Additiven Fertigung. Neben additiven Produktionssystemen finden Anwender auf der Formnext auch Technologien entlang der gesamten Prozesskette.

So sind zusätzlich zu innovativen 3D-Druckern für den industriellen Einsatz auch
- die für ihre Anwendung am besten geeigneten Materialien,
- Automatisierungslösungen,
- Software, die z.B. den Design-, Planungs- oder Produktionsprozess unterstützt sowie 
- Technologien für die Nachbearbeitung oder auch die Qualitätskontrolle
vertreten.

Die Themenbereiche der Messe bieten hervorragende Möglichkeiten, BTU-Themen auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in Verantwortung der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zu platzieren.
Das Forschungscluster „Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme der dezentralen Energietechnik – Spree Tec neXt“ unter Beteiligung der Fachgebiete Polymerbasierter Leichtbau und Füge- und Schweißtechnik wird sich auf der Formnext 2024 präsentieren.

Im Fokus stehen neueste Forschungsergebnisse zu metall- und kunststoffbasierten additiven Fertigungsverfahren, beispielsweise zum Rapid Tooling, zu Fertigungsprozessen für den Werkzeug- und Formenbau, der Entwicklung von Werkstoffen, der Laserstrahl- und lichtbogenbasierte Herstellung von Komponenten für die Wasserstofftechnik und zu Reparaturkonzepten für Komponenten der Energietechnik.
Neben der Leistungsfähigkeit der Fertigungstechnologien selbst werden durchgängige Digitalisierungs- und Konstruktionsstrategien von der Werkstoffentwicklung bis zum fertigen Bauteil vorgestellt.

Ein Besuch der Messe eröffnet Aussichten auf das Knüpfen und Erschließen weiterer neuer Fachkontakte, Netzwerke und Kooperationsmöglichkeiten für das aktuelle Forschungsprojekt bzw. weiterer Verbundvorhaben.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann besuchen Sie uns in Frankfurt am Main auf dem Messegelände in der Halle 11.1 | Stand D 31.

Veranstaltungsort
60326 Frankfurt am Main, Messegelände
Halle 11.1 | Stand D 31

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz
Polymerbasierter Leichtbau
T +49 (0) 355 69-5001
Holger.Seidlitz(at)b-tu.de

Christa Müller
HVP S 1 Technologie und Innovation
T +49 (0) 355 69-2053
christa.mueller(at)b-tu.de