Nachrichten-Archiv

14.06.2023

Rückblick zur 21. campus-X-change (cxc)

Besucher- und Ausstellerrekord bei der Recruitingmesse campus-X-change: Vor Ort präsentierten Unternehmen, Bundeseinrichtungen, Institute und Startups ihre Recruitingangebote und suchten an der BTU nach ihren Mitarbeitenden von morgen.

09.06.2023

Nachfolge ist weiblich – in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Unternehmensnachfolge“ am 21. Juni 2023 stehen an der BTU Cottbus-Senftenberg Frauen im Mittelpunkt: Insbesondere Studierende und Schülerinnen sind eingeladen, Wissenswertes über das Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen zu erfahren.

eine Gruppe junger Frauen vor dem Nachfolge-Bus

01.06.2023

Arbeitstreffen "Kompetenzaufbau für Batteriezellfertigung in der Hauptstadtregion"

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung hat im Rahmen ihres Teilvorhabens KOMBiH-Campus ein Arbeitstreffen mit den Verbundpartnern ausgerichtet. Diskutiert wurden der aktuelle Arbeitsstand und die nächsten Schritte bei der Entwicklung neuer Qualifizierungsprogramme für Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterietechnologie.

30.05.2023

Die Zukunft der Speicher- und Transportinfrastruktur für Grünen Wasserstoff

Im Verbundprojekt Mukran entwickeln sechs Partnerinstitutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), neue, mobile Wasserstoff-Kugelspeicher. Das Projekt ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoffleitprojektes TransHyDE.

Maschine zur Fertigung der Hülle