Das zweitägige Seminar am 19./20. Mai 2022 bietet Führungskräften die perfekte Vorbereitung und das nötige Know-how für die strukturierte Gesprächsführung
Öffentliche Online-Vorlesungsreihe »Open BTU« am Mittwoch, 27. April 2022, 17:30 Uhr, mit Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer und Armin Baharian vom RKW Kompetenzzentrum Eschborn.
An hybrid-elektrischen und elektrischen Systemen in den Bereichen Luftfahrt, Bahn, Straße und Off-road forschen Wissenschaftler*innen der BTU Cottbus-Senftenberg. Vom 27. bis 30. April 2022 stellen sie ihre Forschung auf der internationalen Fachmesse für Allgemeine Luftfahrt (AERO) vor.
Mit dem innofab_ Ideenwettbewerb leisten die BTU Cottbus-Senftenberg und die TH Wildau einen Beitrag, um die Gründungskultur im Land Brandenburg weiter zu fördern. Der Wettbewerb soll Angehörige und Alumni beider Hochschulen ermutigen, die Potentiale ihrer Ideen auf einer neuen Ebene zu präsentieren. Ab sofort können sie ihre Ideen einreichen.
Im Mai startet erneut das modular aufgebaute Leadership-Programm unterstützt Sie bei der Klärung und Optimierung der eigenen Führungssituation erweitert die eigene Führungskompetenz und vertieft das eigene Führungswissen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.