Das BMBF fördert die zweite Phase des Zukunftsprojektes iCampµs mit 20 Millionen Euro. Der Fokus der Entwicklungen liegt auf Smart Health, Umweltsensorik 4.0 und Industrie 4.0.
Aktuelle Entwicklungen, Bedarfe und Chancen der akademischen Fachkräftesicherung stehen im Mittelpunkt des Regionalforums Duales Studium, zu dem die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Donnerstag, 16. Juni 2022, auf ihren Zentralcampus Cottbus einlädt.
Regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Forschungsinstitute präsentieren sich am Dienstag, 14. Juni 2022, von 10 bis 16 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) auf Brandenburgs größter Recruitingmesse für akademische Fachkräfte.
Die Leistungs- und Innovationsfähigkeit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sowie ihrer Partnerunternehmen und -institutionen steht am Dienstag, 14. Juni 2022, von 12 bis 17 Uhr im Mittelpunkt des 7. BTU-Transfertages auf dem Zentralcampus Cottbus der Universität.
Am 18. Mai 2022 startete im Industriepark Schwarze Pumpe das Verbundprojekt „AFiin“ des Lehrstuhls Füge- und Schweißtechnik der BTU Cottbus-Senftenberg und der MCR Engineering Lausitz GmbH, eines Tochterunternehmens der LEAG. Im Fokus steht die Forschung an einem Metalldruckverfahren zur additiven Fertigung großdimensionaler Maschinenbaugruppen.
Interview mit Frau Dr.-Ing. Christine Ruffert. Frau Ruffert stellt sich vor, zeigt welche Ziele der iCampus in seiner zweiten Phase verfolgt und welche Herausforderungen auf Wissenschaftler*innen im Tätigkeitsbereich des Transfers warten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.