Wie aus fossilen Kraftwerken kohlenstoffarme Energielieferanten werden, erforschen BTU-Wissenschaftler gemeinsam mit dem neuen Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Mit der Geschäftsidee einer Energieversorgung, die autark und abseits des öffentlichen Stromnetzes ist, hat das Gründerteam aus Cottbus in der dritten Runde des BPW-Wettbewerbes überzeugt
Erste Ausschreibung von Fördermaßnahmen des Postdoc Network Brandenburg. Ausgeschrieben werden 2 Förderlinien für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt an einer Brandenburger Universität.
BTU und Sonocrete GmbH aus Cottbus kooperieren bei der Entwicklung einer neuen Technologie zur Beschleunigung der Betonerhärtung durch hochintensive Ultraschallwellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.