Modul 14364 - Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Dozent: Prof. Dr. Andreas Wien
Zeitraum: immer im Wintersemester
Art: Vorlesung
Umfang: 60 Stunden Präsenz, 120 Stunden Selbststudium
Lehrmaterial: Das Skript und Literaturhinweise erhalten Sie im Moodle-Kurs
Lernziele:
Die Unternehmensnachfolge ist eine interessante Alternative zur eigenen Gründung eines Unternehmens. Sie ist aber mit Besonderheiten auf den Gebieten des Zivilrechts, der Steuern und der Bewertung verbunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beherrschen ein auf theoretischen Strukturen und praktischen Beispielen fußendes Verständnis für die Gegebenheiten, Möglichkeiten und Anforderungen einer Nachfolge. Die Studierenden sind für die verschiedenen Aspekte der Unternehmensnachfolge sensibilisiert und können anhand des theoretischen Wissens, praktische Nachfolgeprobleme analysieren und lösen.
Inhalte:
- Mölglichkeiten der Unternehmensübergabe: Verkauf im Ganzen oder Teilverkauf (Assets), Verkauf auf Rentenbasis, Übergabe innerhalb der Familie.
- Zivilrechtliche Aspekte (insb. Verträge, Gesellschaftsform, Erbrecht, Unternehmertestament, vorweggenommene Erbfolge)
- Haftung für Gewährleistungen, Übernahme von Verbindlichkeiten
- Erbschafts- und schenkungssteuerliche sowie ertragssteuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
- Unternehmensbewertung
- Finanzierung des Unternehmenskaufs
- Familienunternehmen und Familienstrategie
- Organisation der Unternehmensnachfolge
- Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
- Zukunftsfähigkeit, Digitalisierung, Unternehmensumfeld