Berufsperspektiven
Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs qualifiziert in Abhängigkeit von der individuellen inhaltlichen Profilbildung im Master-Studium für ein breites Tätigkeitsfeld, insbesondere
- in der Denkmalpflege,
- im Museums-, Ausstellungs- und Verlagswesen,
- in der Architekturvermittlung,
- in der Bauverwaltung,
- in der Tourismusbranche,
- in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- sowie in der Politikberatung.
Darüber hinaus qualifiziert der Abschluss für eine Fortsetzung der wissenschaftlichen Qualifizierung in Form einer Promotion.