Rechentechnik

Aufgaben

  • Aufbau und Betreuung der Rechner- und Simulationsaktivitäten
  • Betrieb des Parallelrechners
  • Nutzung durch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studentinnen und Studenten
  • Beteiligung am NHR: Das CFTM2 organisiert zentral mit Herrn Gaillard die Nutzung der NHR Infrastruktur für BTU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Hausinterne Rechentechnik:

HPC-Cluster mit 4 nodes mit 64 Kerne

PC-Cluster mit 40 Prozessoren und mit Datenserver >100TByte

GPU Cluster mit 32 Kernen und Nvidia RTX A4000 Grafikkarte