1. Semester - Modulbezeichnung
Leistungspunkte
Mathematik 35
Projektmanagement / Projektarbeit5
Pflichtmodule der Studienrichtung10
Wahlpflichtmodule der Studienrichtung10
2. Semester - ModulbezeichnungLeistungspunkte
Theoretische Elektrotechnik5
Aufbau- und Verbindungstechnik & Zuverlässigkeit5
Pflichtmodule der Studienrichtung10
Wahlpflichtmodule der Studienrichtung10
3. Semester - ModulbezeichnungLeistungspunkte
Master-Arbeit30
Modul-Nr.ModuleverantwortlichStudienrichtungÄnderungLP
12493Energiewirtschaftliches Seminar 2Prof. LehmannKt, Pa, EsNeu für Kt, Pa5
12494Festkörperdiagnostik / ElektronenmikroskopieDr. WolfKt, Pa, EsKeine5
12495Hochfrequenztechnik 2Prof. BönischKt, Pa, EsKeine5
12525Aktuelle Entwicklungen der  EnergielogistikProf. LehmannKt, Pa, EsNeu für Kt5
12496SensortechnikProf. SteinKt, Pa, EsKeine5
12832Kommunikationsschnittstellen und FeldbusseProf. KolloschieKt, Pa, EsKeine5
12497Photovoltaische EnergiesystemeProf. BönischKt, Pa, EsKeine5
12498Elektromagnetische Verträglichkeit 2Prof. BönischKt, Pa, EsKeine5
12499Management regionaler Energieversorgungsstrukturen 2Prof. LehmannKt, Pa, EsKeine5
12500Fachtutorium mit KolloquiumStudiengangsleiterKt, Pa, EsKeine5
12591Akustik, Optik, LaserDr. WolfKt, Pa, EsKeine6
 Zweite Fremdsprache Kt, Pa, EsKeine5
12481 Informations- und Codierungstheorie,
Pflichtfach bei Kt
Prof. LenkPa, EsNeu für Pa, Es5
12482FPGA basierter Schaltungsentwurf und Schaltungssimulation, Pflichtfach bei KtProf. SchachtPa, EsNeu für Pa, Es5
12484Digitale Signalverarbeitung, Pflichtfach bei KtProf. LenkPa, EsNeu für Pa, Es5
12485Automatisierte Antriebssysteme, Pflichtfach bei PaStudiengangsleiter/ Dr. KlugKt, EsNeu für Kt, Es5
12487Prozessoptimierung, Pflichtfach bei PaProf. DöringKt, EsNeu für Kt, Es5
12486Regelungstechnik 3, Pflichtfach bei PaProf. DöringKt, EsNeu für Kt, Es5
12488Mehrgrößenregelung, Pflichtfach bei PaProf. DöringKt, EsNeu für Kt, Es5
12489Systemintegration dezentraler Energieerzeugung, Pflichtfach bei EsProf. LehmannKt, PaNeu für Kt, Pa5
12490Schutz- und Leittechnik, Pflichtfach bei EsProf. LehmannKt, PaNeu für Kt, Pa5
12491Design / Management Elektrische Energiesysteme, Pflichtfach bei EsProf. LehmannKt, PaNeu für Kt, Pa5
12492Komponenten der Hochspannungstechnik, Pflichtfach bei EsProf. LehmannKt, PaNeu für Kt, Pa5
12644Intelligente Regelungen  Studiengangsleiter/ Dr. NoackKt, Pa, EsNeu aufgenommen5
11760Betriebssysteme und Rechnernetze                   Fach im Studiengang Medizininformatik
   
Prof. Weigert, Prof. KolloschieKt, Pa, EsNeu aufgenommen5
11761Digitale Bildverarbeitung  Fach im Studiengang Medizininformatik  Prof. WeigertKt, Pa, EsNeu aufgenommen6

* Liste der aktuell genehmigten Wahlpflichtmodule, diese Liste stellt eine Ergänzung zur Studien- und Prüfungsordnung von 2018 dar

Legende: Kt: Kommunikationstechnik, Pa: Prozessautomatisierung, Es: Energiesysteme

Wichtige Hinweise:
Es werden nicht alle Wahlpflichtmodule in den Stundenplänen der Elektrotechnik geplant. Bitte informieren Sie sich in den Stundenplänen der anderen Studiengänge (z.B. Medizininformatik). Auf Grund der großen Zahl der angebotenen WPF kann nicht ausgeschlossen werden, dass potentielle WPF parallel zu Pflichtveranstaltungen liegen.