Jugend- und Gemeindezentrum Sandow Sommersemester 2024
Der Entwurf eines Jugend- und Gemeindezentrums stellt eine besondere Herausforderung dar, da er zwei wichtige Funktionen innerhalb einer einzigen Architektur vereinen oder getrennt behandeln muss. Dieser „Together Space“ ist nicht nur ein Ort, sondern schafft eine entscheidende Umgebung, die sowohl die Entwicklung der Jugendlichen als auch die aktive Beteiligung der Gemeinschaft in einem integrierten oder separierten architektonischen Konzept fördert. Es bietet einen sicheren und attraktiven Ort, wo Jugendliche in einer positiven sozialen Atmosphäre wachsen können und gleichzeitig die Gemeinschaft aktiv einbezogen wird. Das Konzept reflektiert ein tiefes Verständnis für die soziokulturellen Bedürfnisse der Nutzer. Die zugrundeliegende Idee besteht darin, eine unterstützende Umgebung zu bieten, die nicht nur den individuellen Ausdruck, sondern auch die gesellschaftliche Teilnahme fördert und somit effektiv das persönliche Wachstum und die sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen unterstützt. Flexibilität in der Nutzung und Anpassungsfähigkeit an zukünftige Bedürfnisse sind zentral für den Entwurf. Dieser soll eine Vielzahl von Nutzungsarten zulassen. Das Jugendzentrum und das Gemeindezentrum dienen nicht nur der Unterhaltung und sozialen Interaktion, sondern sind auch Plattformen für Bildung, persönliche Entwicklung und den kulturellen Austausch, Räume, die wirklich genutzt und geschätzt werden können. Es muss daher sowohl getrennte als auch kombinierte Bereiche enthalten, um die unterschiedlichen und sich entwickelnden Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen gerecht zu werden. Ein erfolgreiches Konzept muss also nicht nur funktionale Anforderungen erfüllen, sondern auch das Potenzial der Nutzer inspirieren und unterstützen, indem es eine Umgebung mit Möglichkeiten für ihr Wachstum schafft, und gleichzeitig die Verbindung und das Verständnis zwischen den Generationen innerhalb der Gemeinschaft stärkt.
Kontakt:
Hui Li