Young Professional aus der DVS-Studierendengruppe der BTU Cottbus - Senftenberg auf dem DVS CONGRESS 2024 in Erfurt

Beim diesjährigen DVS CONGRESS in Erfurt konnte Raiko Lorenz aus der DVS-Studierendengruppe der BTU Cottbus - Senftenberg aktuelle Forschungsergebnisse aus seiner Bachelorarbeit vorstellen.

Der DVS CONGRESS ist der jährliche Veranstaltungshöhepunkt des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS), um der Fachwelt moderne Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in der Anwendung darzustellen. Mit dem DVS Campus im Rahmen des zweitägigen Fachevents widmete sich der DVS auch aktiv der Nachwuchsförderung. In seinem Beitrag präsentierte Herr Lorenz die gewonnenen Erkenntnisse zur Erhöhung der Auftragsrate beim Lichtbogenauftragschweißen für den metallischen 3D-Druck. Die praxisrelevante Arbeit entstand im Rahmen seines dualen Maschinenbaustudiums in Kooperation mit der TAKRAF GmbH und dem Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik. Die Präsentation bot spannende neue Forschungseinblicke und regte zu Diskussionen an.

Wir gratulieren Herrn Lorenz zu dieser tollen Leistung!

Kontakt

Dashqin Turabov
Füge- und Schweißtechnik
T +49 (0) 355 69-6077
dashqin.turabov(at)b-tu.de

Prof. Dr.-Ing. Klaus Schricker
Füge- und Schweißtechnik
Raiko Lorenz (rechts) von der BTU Cottbus -Senftenberg beim Empfang der Teilnehmerurkunde des DVS