Simulation
Im Forschungsbereich der Modellbildung ist das Fachgebiet Hybride Fertigung auf dem Gebiet der Umformsimulation, Simulation der AM-Prozesse sowie in der Bauteil- und Belastungssimulation tätig. Unterstützt werden die Forschungstätigkeiten von leistungsfähigen Simulationprogammen wie Simufact und LS Dyna.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/Creo.png)
Creo
Creo Parametric ist eine 3D-Modellierungssoftware für die Konstruktion von Bauteilen und -gruppen und zum Erstellen technischer Zeichnungen. Die Software wird ergänzt durch ein Funktionspaket für einfache mechanische und thermische Simulationen.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/Simulation.png)
Abaqus
Abaqus ist ein Softwarepaket, mit dem statisch-dynamische, thermische und elektrodynamische Simulationen durchgeführt werden, z.B. für Schwingungsanalysen und Wärmeübertragungen. Mittels der Skriptsprache Python lassen sich eigene Skripte für Modellaufbau und automatisierte Auswertung erstellen.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/LS_Dyna.jpg)
LS Dyna
LS-DYNA ist eine Software für die FEM-Simulation, insbesondere für nicht-lineare und hochdynamische Modelle. Mit dieser werden z.B. Crashsituationen oder Umformprozesse modelliert. Durch Benutzerroutinen ist die Implementierung eigener Materialgesetze möglich.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/QForm.png)
QForm
QForm ist eine Software zur Simulation von Prozessen in der Massivumformung. Die Berechnungen können dabei mit impliziter oder expliziter Methode erfolgen. Die Funktionalität ist durch zusätzliche Module, z.B. thermo-mechanisch gekoppelte Werkzeug-Werkstücksimulation und Gefügeentwicklung, erweitert.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/Simufact_Forming.png)
Simufact Forming
Mit Simufact Forming kann das gesamte Spektrum der Umformtechnik abgebildet werden. Die Software gewährleistet eine realistische Abbildung der Prozesse mit vollständiger 3D-Funktionalität und 3D-Modellierung aller Werkzeuge und Werkstücke.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/simufact_welding_WAAM_piramide.png)
Simufact Welding
Simufact Welding dient der Modellierung und Berechnung eines breiten Spektrums von thermischen Fügeprozessen mithilfe der Schweißstruktursimulation. Zusätzlich können in Simufact Welding die Wärmebehandlung, verschiedene Varianten für das Abkühlen und Ausspannen und auch die mechanische Belastung geschweißter Strukturen modellieren.
![](/fileadmin/user_upload/b-tu.de/fg-hybride-fertigung/Ausstattung_2022/Simulation/simufact_additive_SLM_cone.png)
Simufact Additive
Simufact Additive ist eine skalierbare Softwarelösung für die Simulation metallbasierter additiver Fertigungsverfahren. Simufact Additive unterstützt dabei Vorhersagen zur globalen Temperaturverteilung, zu Verzügen und Eigenspannungen im Bauteil und der Bodenplatte.