Fachgebietsleitung Prof. Dr. Jens Adam

Jens Adam ist politischer Anthropologe und empirischer Kulturwissenschaftler. Seit Oktober 2024 leitet er das Fachgebiet Kulturmanagement an der BTU Cottbus-Senftenberg. Bereits erste ethnografische Forschungen nahmen in der Lausitz ihren Ausgang, mit einer Untersuchung zu den Folgen von Systemtransformation und Braunkohletagebau auf ein sorbisches Dorf. Daran schloss sich eine Auseinandersetzung mit internationaler Kulturpolitik in Kriegs- und Konfliktgebieten, mit autoritären Transformationen in Demokratien, mit der Rolle von kulturellem Erbe in Stadtentwicklungsprozessen sowie mit dem europäischen Grenzregime an. Diese Forschungen führten ihn nach Ramallah, Jerusalem, Sarajevo, L’viv, Warschau und an die polnisch-belarussische Grenze.
 An der Humboldt-Universität zu Berlin studierte und promovierte er im Fach Europäische Ethnologie und war dort im Anschluss als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Weitere akademische Stationen waren das Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Vertretungsprofessuren an den Universitäten Bremen und Göttingen sowie die Forschungsgruppen „Soft Authoritarianisms“ (Universität Bremen) und „Internalizing Borders“ (Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Bielefeld).
 Neben seiner wissenschaftlichen Laufbahn verfügt er über langjährige Erfahrungen im internationalen Kulturaustausch, unter anderem als Programmleiter eines deutsch-polnischen Kulturzentrums in Wrocław und als Mitglied des Leitungsteams eines Musikfestivals in Berlin.
