Oberseminar Planung und Innovationsmanagement

Sie finden die Veranstaltung in Moodle unter dem Eintrag

"12250 | Oberseminar Planung und Innovationsmanagement | SoSe 25".

Lernziele

Die Studierenden lernen im Rahmen des Oberseminars aktuelle Themen und Forschungsfragen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Planung und des Innovationsmanagements zu verstehen und zu bewerten, sowie eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

Inhalte von Vorlesung und Übung

Basierend auf einem umfangreichen Literaturstudium klären und vergleichen die Studierenden eigenständig aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der des Innovationsmanagements, des Marketings und des Gründungsmanagements. Die Themenstellungen werden jeweils zur Auswahl vorgegeben und können bei entsprechender Komplexität auch in Gruppen bearbeitet werden.

Dozenten

Turnus

jedes Semester

Termine

  • Einführung: Do. 10.04.2025, 17.00-18.30 Uhr, online
  • Präsentation: Do. 05.06.2025 ,13:45 bis 17:00 Uhr ➤ LaGB 4B - B316 - Zentralcampus
  • Koreferat: 17.07.2025, 09:00 bis 13.00 CET ➤ LG 3A - 338 - Zentralcampus


Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise

werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben


Zu erbringende Leistungen

  • ca. 15 Seiten Hausarbeit (schriftliche Leistung): 70% der Gesamtnote
  • ca. 15 Minuten Referat + Diskussion: 15% der Gesamtnote
  • ca. 10 Minuten Koreferat + Diskussion: 15% der Gesamtnote

Das Referat wird dabei durch die Leistungen

  • Referat zur eigenen Seminararbeit und
  • Mitarbeit im Blockseminar zu den Themen

bestimmt. Die Leistungen werden in der Regel in 2er-Gruppen erbracht werden.