Forschungsprofil
Zentraler Gegenstand der Forschung sind neue Architekturen und Entwurfsmethoden für hoch-zuverlässige Elektroniksysteme. Dazu gehören:
- Verfahren für den Test, den Selbsttest und die Fehlerdiagnose digitaler Schaltungen nach der Fertigung und im Betrieb,
- Verfahren für die Selbstreparatur digitaler Schaltungen und Systeme,
- Verfahren für Fehlertoleranz bei minimaler Verlustleistung,
- Entwurf, Validierung und Synthese optimierter anwendungsspezifischer Prozessoren und Compiler für zuverlässige Systeme,
- Fehlerinjektion und Fehlersimulation für komplexe Schaltungen.