Augmented Reality in der Sozialen Arbeit
Die rumänischen Teilnehmenden kommen aus der West Universität Timișoara und der Babeș-Bolyai Universität von Cluj-Napoca.
Das AR-Seminar ist Teil des dreitägigen Workshops „The Concept of Place in the Social Work“ mit Studierenden, die an den drei Universitäten Soziale Arbeit studieren. Darüber hinaus haben die Studierenden Gelegenheit, die Stadt Cottbus und die beiden hier befindlichen Campi der BTU bei einer Stadtführung durch das International Relations Office zu entdecken. Sie besuchen soziale Organisationen in Cottbus und das Heimatmuseum Dissen. Ein internationaler Abend der Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik dient in entspannter Stimmung dem Austausch der Gäste mit Studierenden und Professor*innen der BTU.
Hintergrund
Der internationale Workshop ist dank des DAAD-Förderprogramms HAW.International-Modul B möglich, das von 2019 bis 2023 der Stärkung der internationalen Beziehungen mit Praxispartner*innen und Universitäten aus Rumänien und Polen dienen soll.
Zum Deutsch-Rumänischen Studiengang Soziale Arbeit mit Doppelabschluss
Kontakt
Erziehungswissenschaften für die Soziale Arbeit
T +49 (0) 355 5818-414
noacknap(at)b-tu.de