Zwischen dem 15./16. Februar 2018 fand an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin die Jahrestagung der Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V. statt.
ISA World Congress of Sociology: Konferenzpaper von Frau Jacobsen und Herr Laaser akzeptiert.
Des Weiteren wird auch Frau Pflücke am Kongress teilnehmen und ihre Forschung vorstellen. Titel ihres Vortrags ist "Ensuring Care through Exclusion of a Workforce".
Der Call for papers für die Jahrestagung 2019 der Deutschen Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF e.V.) ist nun veröffentlicht. Thema des Calls ist "Neue Macht für Arbeitnehmer/innen? Wer gewinnt, wer verliert in Zeiten von Arbeitskräfteknappheit?".
Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, steht ab 13 Uhr das gemeinsame Transferprojekt „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ der TH Wildau und der BTU Cottbus-Senftenberg im Mittelpunkt und der Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie ist hierbei ebenso vertreten. An diesem Tag wird Ihnen das Team innovative Transferformate und –konzepte vorstellen.
Die neue Ausgabe der Arbeits- und Industriesoziologische Studien ist soeben erschienen. Teil dieser Ausgabe ist ein Artikel von Frau Jacobsen und Kolleginnen mit dem Titel "Berufsfachlichkeit im Einzelhandel – eine umkämpfte Ressource ".
Unter dem Titel ‘You have to pick’: Cotton and state-organized forced labour in Uzbekistan erscheint in der internationalen Zeitschrift Economic and Industrial Democracy der neueste Artikel von Knut Laaser.
Der Lehrstuhl hat an der Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus am 6.10.2018 teilgenommen und eine interaktive Veranstaltung zur Digitalisierung der Arbeit angeboten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.