Nachrichten-Archiv

17.10.2018

Besuch des argentinischen Botschafters am Lehrstuhl Gewässerschutz

Die Städte Bad Saarow und Lobos (Argentinien) verbindet, dass sie beide an einem großen See liegen. Beim Gedankenaustausch zwischen Prof. Brigitte Nixdorf und dem argentischen Botschafter Edgardo Malaroda standen daher Fragen zu Wasserqualität und Uferschutz im Mittelpunkt

Gruppe steht vor dem See in Bad Saarow. Im Hintergrund ist der Forschungskatamaran zu sehen

02.10.2018

Der Gravitation entflogen

BTU-Forscher einzige deutsche Vertreter auf der 139. Parabelflugkampagne des CNES (Centre National d’Études Spatiale)

11.09.2018

Natürliche Schädlingsbekämpfung

Der Tierökologe Prof. Klaus Birkhofer ist beteiligt an einer groß angelegten Studie zur Schädlingskontrolle in der Agrarlandschaft: Natürliche Habitate können Landwirten helfen Schädlinge zu kontrollieren

Spinne beim einwickeln ihrer Beute

10.09.2018

Noch schneller mit neuem Lenker

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat für die Radsportler vom LKT Team Brandenburg ein maßgeschneidertes Bahnrad-Cockpit entwickelt und produziert. Bei den Weltcup-Rennen im Herbst wollen die Radprofis erstmalig damit angreifen

Radsportler fahren mit dem Rennrad auf der asphaltierten Bahn des Uni-Sportplatzes

01.08.2018

BTU beim DAAD German Science Day in Kairo

Am 18. Juli 2018 präsentierte sich die BTU erstmals in Kairo beim vom DAAD organisierten 7. German Science Day for Oustanding Doctoral and Postdoctoral Candidates – in guter Gesellschaft mit FU Berlin, TU Berlin, Berlin Mathematical School, TU München und der Universität Marburg, die in der ägyptischen Hauptstadt auch mit eigenen Büros vertreten sind.

großes Interesse an den Ständen der Universitäten