Archiv "Veranstaltungen"

Jazz- Session im Hemingway

04.06.2014

Cocktailbar Hemingway

Jazz- Session mit Studierenden und Dozenten der Abteilung Popularmusik des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik. Beginn ist um 21.30,…

Konzert Junger Sänger

04.06.2014

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Studierende mit dem Hauptfach Gesang singen und interpretieren Lieder und Arien aus verschiedenen musikalischen Epochen. Leitung: Prof. Simone…

Unternehmertagung „Dualer Campus Senftenberg“

04.06.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum

Zu einer Informationsveranstaltung „Dualer Campus Senftenberg“ sind Unternehmensvertreter am Mittwoch, 4. Juni 2014, im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr in das Konrad-Zuse-Medienzentrum am Standort Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg, Hörsaal 11.103, eingeladen.

2. Europäische Agroforst Konferenz in Cottbus

04.06.2014 - 06.06.2014

Lindner Congress Hotel (ehemals Holiday Inn)

Vom 4. bis 6. Juni 2014 Vom 4. bis 6. Juni 2014 findet im Linder Kongress Hotel in Cottbus die 2. Europäische Agroforstkonferenz zum Thema Integration von Wissenschaft und Politik zur Förderung von Agroforst in der Praxis statt.

Konzertreihe "Musikalischer Dienstag"

03.06.2014

Campus Sachsendorf, Haus 7, Konzertsaal (7.112)

Ab Dienstag, dem 06.05.2014 gestalten Studierende und Dozenten ab 19.30 Uhr im Konzertsaal Haus 7, Campus Sachsendorf, allwöchentlich einen…

6. Kolloquium: Enzyme meets Silicone - robuste Biokatalysatoren für die technische Synthese

03.06.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Hörsaal 14C.103

Am Dienstag, 3. Juni 2014 findet um 16:15 Uhr das 6. Kolloquium "Enzyme meets Silicone - robuste Biokatalysatoren für die technische Synthese" am Campus Senftenberg, Hörsaal 14C.103 mit Prof. Dr. Marion Ansorge-Schumacher statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Das Kolloquium unterstützt eine Kooperation zwischen den Fakultäten für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik, Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik und Naturwissenschaften und soll zu deren Wachstum beitragen. Anschließend ist ein Restaurantbesuch in der Nähe zum Senftenberger Hafen geplant.

Use it or lose it - Das Gehirn im Alter (Veranstaltung entfällt krankheitsbedingt)

03.06.2014

BTU, Cottbus, IKMZ, 7.OG

Diversity Management bedeutet Anerkennung und Wertschätzung eines jeden Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlichen Beeinträchtigungen, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität, sozialer sowie ethnischer Herkunft. Um hierfür zu sensibilisieren, greifen wir in unseren Ringveranstaltungen immer wieder eine dieser Dimensionen heraus. In diesem Semester ist es die des Alters.

UNI Kolleg

03.06.2014

BTU, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3

Öffentliche Vortragsreihe für alle Interessierten Diese Vortragsreihe bietet im monatlichen Rhythmus fach-wissenschaftliche Vorträge von Wissenschaftlern aus den verschiedenen Fakultäten der BTU Cottbus-Senftenberg. Die Zuhörer erhalten Einblicke in ausgewählte Themen aus Lehre und Forschung. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referent/in gestellt bzw. zum Thema diskutiert werden.