Archiv "Veranstaltungen"

Brückenbauwettbewerb 2013 am Campus Senftenberg

18.12.2013

BTU, Campus Senftenberg, Raum 11.103

Am Mittwoch, 18. Dezember 2013, 16:30 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, am Brückenbauwettbewerb am Campus Senftenberg (Hörsaal 11.103) teilzunehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 4. Dezember möglich.

2. Studentischen Weihnachtsmarkt in Senftenberg

18.12.2013 - 19.12.2013

BTU, Campus Senftenberg

Zum zweiten Mal laden Studierende zum Studentischen Weihnachtsmarkt in Senftenberg ein. Vom 18. bis zum 19. Dezember 2013 können Interessierte das besondere weihnachtliche Flair genießen. Jedermann ist willkommen, egal ob Studierender oder nicht. Auf dem Campus in der Großenhainer Straße 57 gibt es viele Köstlichkeiten und auch kleine Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Zudem bietet auch in diesem Jahr ein Rahmenprogramm ganz nebenbei Neues, Interessantes und Wissenswertes. Zweiter Studentischer Weihnachtsmarkt auf dem Campus in Senftenberg: Mittwoch, den 18. und Donnerstag, den 19. Dezember 2013 jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr.

Ausstellung „100 Jahre Kabarett“

18.12.2013 - 24.01.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)

Das 19. Bundesweite Kabarett-Treffen der Studiosi wirft seine Schatten voraus. Ab Mittwoch, den 18. Dezember 2013 präsentiert das Festival im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes der BTU die Ausstellung „100 Jahre Kabarett“. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und kann vom 18. Dezember 2013 bis 24. Januar 2014 jeweils Montag bis Freitag tagsüber im Audimax auf dem Cottbuser Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg besichtigt werden. Das Deutsche Kabarettarchiv mit Hauptsitz in Mainz und einer Außenstelle in Bernburg dokumentierte vor einiger Zeit die ersten 100 Jahre deutsches Kabarett und fügte das Resultat in eine sechsteilige Wanderausstellung. Zu sehen ist zunächst der Teil 1, der sich mit den Jahren 1901 bis 1916 beschäftigt. Die Teile 2 bis 6 sollen in den nächsten Jahren nach Cottbus geholt werden.

Musikalischer Vortragsabend der Akkordeonklassen

17.12.2013

Campus Sachsendorf, Haus 7, Konzertsaal (7.112)

Es spielen Studierende der Akkordeonklassen von Prof. Gudrun Wall und Eduard Wall. Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Wettbewerbskonzert

16.12.2013

BTU, Campus Cottbus-Sachsendorf, Gebäude 7, Konzertsaal

Studierende komponieren und stellen ihre Werke vor. Ein Wettbewerbskonzert bei freiem Eintritt.

Tagung zu Kunststoffen mit elektrischer Leitfähigkeit

16.12.2013 - 17.12.2013

BTU, Campus Senftenberg, Gebäude 15

Das Anwendungspotential der leitfähigen Polymere ist extrem vielseitig und von großer wirtschaftlicher Relevanz. Unter der Federführung von Prof. Dr. Vladimir Mirsky findet am 16. und 17. Dezember 2013 in Senftenberg ein Wissenschaftler-Treffen zu dem Projekt „Neue Materialien und Funktionseinheiten auf der Basis leitender Polymere und ihrer Komposite“ statt. Zu diesem Kick-off-Meeting kommen neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sechs Ländern nach Senftenberg.

Wissenschaft rund um das Motorrad

14.12.2013

BTU, Zentralcampus Cottbus, Großer Hörsaal

Am Samstag, den 14 Dezember 2013, 10-16 Uhr lädt der Lehrstuhl Qualitätsmanagement unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll Interessierte zum Workshop "Wrum - Wissenschaft rund um das Motorrad" ein. Die Veranstaltung findet im Foyer des Großen Hörsaals auf dem Zentralcampus in Cottbus statt.

Festvortrag zum Jubiläum 10 Jahre Triebwerkstechnik

13.12.2013

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal A

Anlässlich der Jubiläumsfeier 10 Jahre Triebwerkstechnik hält die geschäftsführende Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, am Freitag, den 13. Dezember 2013, einen Festvortrag an der BTU Cottbus–Senftenberg. Ihr Thema lautet: „Schlüsseltechnologien für die Herausforderungen von morgen. Schwerpunkte der deutschen Forschungs- und Innovationspolitik“. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Cottbus im Zentralen Hörsaalgebäude statt.