Auftaktveranstaltung zum Studienstart: Herzlich willkommen zum Sommersemester 2025!

Der Anfang ist gemacht. Zum Studienstart im Sommersemester 2025 versammelten sich die neuen Studierenden am Cottbuser Campus zur zentralen Auftaktveranstaltung im großen Hörsaal. Dort wurden sie von BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande sehr herzlich in die BTU-Familie aufgenommen.

Nicht nur die Sonne lacht, auch Artur strahlt. Der 25-Jährige freut sich, dass er nach seinem Bachelorstudium in Leipzig zurück in seine Heimatstadt Cottbus gekommen ist. Hier kann der Student nun seinen Maschinenbau-Master mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik machen. "In Leipzig gibt's mit BMW und Porsche zwar Autohersteller, aber Fahrzeugtechnik studieren, das geht dort nicht." Ein weiterer Grund für ihn, sich an der BTU Cottbus-Senftenberg einzuschreiben: das ausgezeichnete Betreuungsverhältnis. Auf 7.100 Studierende kommen 185 Professor*innen und 680 akademische Mitarbeiter*innen. Hier kennt man sich!

Die BTU – eine der dynamischsten Hochschulen in Deutschland

Und so heißt BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande in ihrer Begrüßungsrede die neuen Studierenden auch sehr herzlich in der BTU-Familie willkommen. Sie versichert den Erstsemestern, dass sie eine gute Wahl getroffen hätten, da die BTU eine der dynamischsten Hochschulen in Deutschland sei. Prof. Grande: "Wir alle hier – Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fakultäten und der zentralen Verwaltung – freuen uns auf Sie und werden alles tun, um Ihnen ein interessantes und erfolgreiches Studium zu ermöglichen."

Für die Erstis: Stadttour, Kino, Bowling und die Semsteropeningparty

Genau darauf hoffen die Austauschstudentinnen Olga und Yelyzaveta. Die beiden 19-Jährigen kommen aus Odessa (Ukraine) und studieren Architektur. Für ein Semester schnuppern sie jetzt Cottbuser Luft und sind schon sehr gespannt, welche Highlights nicht nur die Uni, sondern auch die Stadt und die Lausitz zu bieten haben. Einen Vorgeschmack liefert Philipp vom OTIWO (Organisationsteam Infowoche), der alle Neuankömmlinge zu einer Stadttour, einer Kinovorführung, einem Bowlingabend und der Semesteropeningparty einlädt. Darüber hinaus bittet er darum, dass die Studierenden ihren Studierendenalltag genießen, den Campus beleben, offen für Neues sind und sich in den verschiedenen Gremien der Universität engagieren.

Pressekontakt

Dr. phil. Britta Radkowsky
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3837
britta.radkowsky(at)b-tu.de
Artur nimmt sein Masterstudium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik auf (Foto: BTU, Isabelle Grätz)
Olga (links) und Yelyzaveta aus der Ukraine schnuppern im Sommersemester 2025 Cottbuser Campus-Luft (Foto: BTU, Isabelle Grätz)
Philipp vom OTIWO (Organisationsteam Infowoche) stellt das Programm der Infowoche vor (Foto: BTU, Isabelle Grätz)