Aktuelle Nachrichten

28.03.2025

Neues Angebot im DLR_School_Lab: Schüler*innen experimentieren mit Robotern

Die Zukunft der Robotik beginnt jetzt! Das demonstrierten Schüler*innen des Max-Steenbeck-Gymnasiums eindrücklich, als sie das deutschlandweit einzigartige Experimentierangebot des College der BTU vorstellten. Dieses steht ab dem Schuljahr 2025/26 im DLR_School_Lab den Klassenstufen 7 bis 12 zur Verfügung.

27.03.2025

"Der Sturm wird stärker - WIR auch!" - ein inspirierender Abend

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die BTU an den 35. Brandenburgischen Frauenwochen unter dem Motto "Trotz(t)dem!" mit einer eigenen Veranstaltung am 26. März, eine Kombination aus Impulsvortrag „Der Sturm wird stärker. WIR auch!" mit Referentin Heike Horn und Improvisationstheater der Cottbuser Bühne 8 e.V.

Rabota Karoshi und Publikum zur Veranstaltung

26.03.2025

Seit Januar als Redakteurin an Bord: Dr. phil. Britta Radkowsky

Dr. Britta Radkowsky verstärkt seit Januar 2025 als Redakteurin Wissenschaftskommunikation das Referat Corporate Identity. Im Interview verrät die Diplom-Journalistin und Medienwissenschaftlerin, was sie an ihrer Arbeit an der BTU besonders schätzt.

21.03.2025

AM Forum 2025

SpreeTec neXt war auf dem diesjährigen Additive Manufacturing Forum in Berlin vertreten.

Prof. Schricker stellt das Projket SpreeTec neXt auf dem AM Forum vor.

20.03.2025

AM Forum 2025

Das Fachgebiet war im Rahmen des SpreeTec neXt Projekts auf dem diesjährigen Additive Manufacturing Forum in Berlin vertreten.

Prof. Schricker stellt das Projekt SpreeTec neXt auf dem AM Forum vor.