Semesterübersicht
Seminar Advanced Seminar Electrical Engineering / Information Technology (112101)
Termin
Mo 15:30 - 17:00, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Hauptgebäude / HG 2.44
Studiengänge
- Micro-/Nanoelectronics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
Voraussetzung
Hochfrequenztechnik Grundlagen oder Hochfrequenztechnik 1
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lernmethoden und Lernziele
Die Studierenden sind mit der digitalen Funkübertragung auf der Systemebene vertraut. Sie kennen die typischen Systemtopologien sowie den Einfluss limitierender Faktoren wie Nichtlinearität und Rauschen. Sie kennen die Eigenschaften des Funkkanals und der Antennen. Sie sind vertraut mit digitalen Modulationsarten und mit den Anforderungen, die sich daraus an das Übertragungssystem ergeben.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
SWS
2.0
Modul
Advanced Seminar Electrical Engineering / Information Technology (12883)
Seminar Radio Frequency Application-Specific Integrated Circuit Design (112102)
Termin
Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 08.04.2025 bis 15.07.2025, Forschungszentrum 3H / 3.19
Studiengänge
- Micro-/Nanoelectronics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
SWS
2.0
Modul
Radio Frequency Application-Specific Integrated Circuit Design (14030)
Praktikum Microwave CAD (112103)
Termin
Mo 13:45 - 17:30, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Forschungszentrum 3H / 1.06
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Micro-/Nanoelectronics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2024
Voraussetzung
Mikrowellenelektronik oder Hochfrequenztechnik 1
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lernmethoden und Lernziele
Die Studierenden können mit moderner Mikrowellen-Entwurfssoftware arbeiten. Sie haben praktische Erfahrung im Entwurf hybrider Mikrowellenschaltungen, speziell: eines rauscharmen Verstärkers. Sie können eine Mikrowellenschaltung selbständig entwerfen.
Kontakt
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
- Prabhav Satish Manchanda
SWS
4.0
Modul
Microwave CAD (14086)
Vorlesung Radio Frequency Measurement Techniques (112106)
Termin
Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche, 07.04.2025 bis 14.07.2025, Hauptgebäude / HG 0.17
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
SWS
2.0
Modul
Radio Frequency Measurement Techniques (14074)
Laborausbildung Radio Frequency Measurement Techniques (112107)
Termin
A/B Woche, flexible Terminauswahl, Raum 361 (Labor LG3A)
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Micro-/Nanoelectronics Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2024
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
SWS
2.0
Modul
Radio Frequency Measurement Techniques (14074)
Seminar/Praktikum Einführung in die Amateurfunktechnik (112130)
Termine
- Do 15:30 - 17:00, A/B Woche, 10.04.2025 bis 17.07.2025, Lehrgebäude 3A / 406, Die Prüfung findet am 17.07.2025 von 15:30 Uhr bis 17 Uhr in LG3A/406 statt.
- Do 17:30 - 19:00, A/B Woche, 17.04.2025 bis 17.07.2025, LG3A/204
Studiengang
fachübergreifend (1. - 10. Semester)
Lehrinhalt
Die Prüfung findet am 17.07.2025 von 15:30 Uhr bis 17 Uhr in LG3A/406 statt.
Kontakt
- Dr.-Ing. Andreea Cristina Andrei
- Hans-Jürgen Schönrath
SWS
4.0
Modul
Einführung in die Amateurfunktechnik (12045)
Prüfung Grundlagen der Hochfrequenztechnik (Wiederholung) (112134)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, LG3A/270
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
- Elektrotechnik Master
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Rudolph
Modul
Grundlagen der Hochfrequenztechnik (33328)