Minisymposium "Complex phenomena in solids"

Einladung
zu den

Vorträgen am Mittwoch, dem 14. Juni 2017 im ZHG, Seminarraum 4 und
am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, im ZHG, Hörsaal A

Mittwoch, 14. Juni 2017

ZeitVortragenderThema
  13.00 – 14.00 Uhr    Vladimir Hizhnyakov, Institute of Physics, University of Tartu, Estonia    Degenerate localized electronic states in solids: relaxation through conical intersection and origin of the ground state  

Donnerstag, 15. Juni 2017

ZeitVortragenderThema
09.00-10.00 Uhr  Reinhard K. Kremer, Max-Planck-Institut für Festkörper-forschung, Stuttgart, Germany Pressure-structure relationships in the 10 K layered carbide halide superconductor Y2C2I2  
10.15 –11.15 Uhr Andreas Bill, Dept. of Physics & Astronomy, California State University Long Beach, USA
Pair Correlations in Superconducting-Magnetic Heterostructures 

Öffentliche Vortragsreihe "Physik am Freitag"

17.11.2017 Öffentlicher Vortrag "Kristallzüchtung - die unterschätzte Materialbasis in der Wertschöpfungspyramide"

Wann: 17:00 Uhr

Wo: ZHG/Hörsaal B

von: Prof. Dr. Dietmar Siche, IKZ

Urknall im Labor - Physik am "Large Hadron Collider"

Prof. Dr. Wolfgang Lohmann, DESY

am 20.10.2017, 17:00 - 18:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal C

Interessenten sind sehr herzlich eingeladen!


Öffentliche Vortragsreihe "Physik am Freitag

15.12.2017 - "Wie schnell ist der Weihnachtsmann - Physikalische Effekte rund um Weihnachten"

Wann: 17:00 Uhr

Wo: ZHG/Hörsaal C

von: Prof. Dr. Götz Seibold, BTU Cottbus - Senftenberg

Interessenten sind sehr herzlich eingeladen!