Nachrichten-Archiv

23.05.2023

Erleichterter Zugang zu ERASMUS+ Studienaufenthalten an Partnerhochschulen der BTU

Vielfalt und Inklusion durch Austausch. Die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im Deutschen Akademischen Austauschdienst (NA DAAD) hat zum Deutschen Diversitytag 2023 seine Inklusionsstrategie veröffentlicht, die die Belange von Studierenden und Promovend*innen im Rahmen eines ERASMUS+ Studienaufenthalts im Ausland besser noch berücksichtigt.

Grafik ERASMUS+

16.05.2023

1. Cottbuser Speak-Dating-Event

2. Cottbuser Europa-Wochen im Mai 2023 Sie möchten eine neue Sprache erlernen oder Ihre aktuellen Sprachkenntnisse testen und suchen dafür Muttersprachler*innen oder kompetente Sprachkundige, die Ihnen dabei helfen können? Im Gegenzug möchten Sie Ihre Sprachkompetenzen anbieten?

10.05.2023

"Europa ist unsere Zukunft!"

Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident a. D. und Träger des Internationalen Karlspreises eröffnete an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die Cottbuser Europagespräche

Dr. Wolfgang Schäuble während seiner Rede

09.05.2023

BTU beteiligt sich an Wanderausstellung – wenn Wissenschaft zu Kunst wird

“Das Unsichtbare wird enthüllt” – Zusammen mit den Partneruniversitäten aus dem EUNICE Bündnis plant die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eine Wanderausstellung, um Wissenschaft sichtbar zu machen. Forscher*innen der BTU können bis 30. Juni 2023 Fotos ihrer Arbeit einreichen. Die Ausstellung wird 2024 an der BTU durchgeführt.

Wanderausstellung

08.05.2023

Erste Summerschool zur Pflegewissenschaft an der BTU

Zum Einsatz von akademisierten Pflegestudierenden in der Pflegepraxis diskutieren insgesamt 66 Studierende und 18 Lehrende aus Deutschland und Österreich vom 10. bis 12. Mai 2023 auf dem Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Studierende sitzen im Hörsaal. Foto: BTU, Ralf Schuster

02.05.2023

Die BTU feiert Europawochen im Mai

Bereits zum zweiten Mal finden die Cottbuser Europawochen statt. Rund um den Europatag am 9. Mai 2023 haben die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus ein buntes Programm zum Thema Europa geplant und laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Europawochen BTU

28.04.2023

Dr. Wolfgang Schäuble eröffnet Cottbuser Europagespräche

Am diesjährigen Europatag, 9. Mai 2023, startet die neue Gesprächsreihe „Cottbuser Europagespräche“. Bundestagspräsident a. D. Dr. Wolfgang Schäuble wird an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Europa – unsere Zukunft“ referieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Porträt Dr. Wolfgang Schäuble vor europäischer und deutscher Flagge

12.04.2023

Internationaler Studienstart im Sommersemester 2023

Mehr internationale Studienanfänger*innen als je in einem Sommersemester zuvor beginnen ihr Studium an der BTU zum Sommersemester 2023. Um den Studienstart in einem neuen Land erfolgreich zu meistern, steht das International Relations Office im Rahmen von zielgruppengerechten Serviceangeboten mit Rat und Tat zu Seite.