Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) präsentieren der Jury ihre Gründungsidee im Finale des EUNICE Imagine Innovation Cup. Ebenfalls erfolgreich absolvierten die Finalist*innen des EUNICE Contamination Labs die italienische Summer School vom 10. bis 14. Juli 2023.
Sie haben Interesse an einem Masterabschluss in BWL? Wenn Sie sich bereits beworben haben und noch Zusatzinformationen benötigen oder wenn Sie noch ganz unsicher sind: Die Online Info-Session bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit, sich Ihren Wunschstudiengang genauer anzusehen.
Studierende und Mitarbeiter*innen der EUNICE Partneruniversitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zählt, können im neuen EUNICE Kursprogramm aus mehr als 40 Kursen wählen. Wer zuerst klickt, lernt zuerst.
Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) dürfen ihre Gründungsideen in Italien präsentieren: Das Gewinnerteam „Modeck“ tritt beim Finale des EUNICE Imagine Innovation Cup am 18. Juli in Catania an. Ebenfalls erfolgreiche Studierende des EUNICE Contamination Labs entwickeln ihre Ideen vom 10.-14. Juli in einer Summer School weiter.
Digitale Musikmedien bieten vielfache und inklusive Zugänge zu musikalischer Bildung. Zum Wintersemester 2023/24 startet an der BTU Cottbus-Senftenberg in Kooperation mit dem Zentrum für Popularmusik Brandenburg der weiterbildende Zertifikatsstudiengang ‚Advanced Music Education‘.
Am 15. Juni 2023 diskutierten Akteur*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft im Workshop "Internationale Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg - Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt?" über die Herausforderungen der Fachkräftesicherung in der Strukturwandelregion Lausitz.
Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) haben im Rahmen eines nun zum Abschluss kommenden Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neun Jahre lang unter dem Thema „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ das Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik von der Antike bis in die Neuzeit erkundet.
Die Hochschulallianz EUNICE, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gehört, sichert sich 14,4 Millionen Euro Finanzmittel, um die Aktivitäten des Konsortiums bis 2027 zu sichern. Mit drei neuen Partneruniversitäten wächst die Allianz auf zehn Universitäten an.
BTU-Studentin Upama Kabir hat die Rezepte der Aktion "Kelle für Umme" aus dem Corona-Lockdown in einem Kochbuch in englischer Sprache zusammengestellt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.