Open BTU: Plurale Demokratien - Gesellschaftspolitische Polarisierung und Gleichheitskonflikte

Vortragsreihe Open BTU im Sommersemester 2019

Der Diskurs um Migration hat in den letzten Jahren wie kein anderer die politische Agenda geprägt und spaltet die Gesellschaft. Während Menschen, die nach Deutschland migriert sind, auf Basis des Gleichheitsgrundsatzes der pluralen Demokratie ihren faktischen Anspruch auf Teilhaberechte und andere Privilegien einfordern, beobachten wir zur gleichen Zeit eine zunehmende Abwehrreaktion, Verteilungskämpfe und die Infragestellung des Gleichheitsversprechens. Welche Folgen hat dies für das gesellschaftliche Zusammenleben, das de facto von zunehmender Ungleichheit geprägt ist und was hat das mit Migration zu tun? Und: Welche Herausforderungen, Verantwortungen und Chancen ergeben sich hieraus für die Zukunft der Demokratie? 


Dozentin: Prof. Dr. Naika Foroutan, Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) an der Humboldt-Universität zu Berlin

Moderation: Prof. Dr. phil. Heike Radvan, BTU, Fachgebiet Methoden und Theorien Sozialer Arbeit (I)

Bemerkung zum Termin:
Der Besuch der Vortragsreihe Open BTU ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nach jedem Vortrag haben Sie die Gelegenheit mit den Referierenden in den Austausch zu gehen. Wir laden Sie herzlich ein, an diesen vielfältigen und spannenden Veranstaltung.

Veranstaltungsort
Großer Hörsaal (GH)
Zentralcampus

Konrad-Zuse-Straße 4
03046 Cottbus

Kontakt

Thomas Hasenauer
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3680
thomas.hasenauer(at)b-tu.de