Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Ohne Mut geht hier nichts!“ Lesbisch, schwul und trans* in Brandenburg gestern und heute

Die Wanderausstellung ist bis zum 31.07.2019 am Institut für Soziale Arbeit im Foyer im Erdgeschoß zu sehen. Ab 1. Juli bis 31. August wandert sie ins Regenbogenkombinat. Diese Ausstellung lädt dazu ein, sich mit dem Lebensalltag und der Emanzipation, mit dem Mut, den Kämpfen und Überlebensstrategien, mit der Diskriminierung und Verfolgung von Lesben, Schwulen und trans*

*Die Ausstellung ist bis zum 31.07.2019 am Institut für Soziale Arbeit im Foyer im Erdgeschoß zu sehen.*
Ab 1. Juli bis 31. August wandert sie ins Regenbogenkombinat Cottbus in Sachsendorf.

Kulturzentrum Bunte Welt, Thierbacher Straße 21 in Cottbus Sachsendorf

 

Einladung zur Ausstellungseröffnung:

»Ohne Mut geht hier nichts! «
Lesbisch, schwul und trans* in Brandenburg – gestern und heute

 

Eine Wanderausstellung des Instituts Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg, des Vereins Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern und der Amadeu Antonio Stiftung;

Wann? 14. Juni 2019 um 16.30 Uhr (mit Abendprogramm)
Wo? Institut Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg

Mehr Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Christine Matt
Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit I
T +49 (0) 355 5818-413
Christine.matt(at)b-tu.de