Das bisschen Aktivismus macht sich doch mit Links - Workshop: Self-Care und Community Care im Aktivismus

Workshop für Aktivist*innen, veranstaltet von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Cottbus in Kooperation mit dem Aktionskollektiv Cottbus, unterstützt durch das Bildungs- und Beratungskollektiv life's a beach

Teilnahmebedingung:

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf max. 18 begrenzt, meldet euch deswegen bis spätestens zum 17. Februar über cottbus@bbg-rls.de an. Dort erfahrt ihr dann auch, wo genau der Workshop stattfindet. Es wird um einen Teilnahmebeitrag von 10 € pro Person und eine Spende für das gemeinsame Mittagessen gebeten. Diese können vor Ort in bar gezahlt werden. Der Raum ist barrierefrei erreichbar.

Let‘s be careful with each other... Sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen, geht mit einem erhöhten Burnout-Risiko einher. Aktivist*innen begeben sich in stressige Situationen, erfahren Gewalt oder Repression und sind in vielen Fällen selbst negativ von den strukturellen Machtverhältnissen betroffen, gegen die sie kämpfen. Hohe Ansprüche an das eigene Handeln, verinnerlichte Leistungsnormen und seltene direkte Erfolgserlebnisse stellen weitere Herausforderungen dar. Häufig fehlt in der Hektik des politischen Alltags jedoch der Raum, um sich über die verschiedenen Belastungen, auszutauschen und Mitstreiter*innen emotional zu unterstützen. Um Hilfe zu bitten, eine Pause einzulegen oder über Krisen zu sprechen scheint auch in aktivistischen Kreisen ein Tabu zu sein. Zusätzlich machen wir so die Erfahrung von Vereinzelung.

….so we can be dangerous together! Daher möchten wir in diesem Workshop einen Raum schaffen, in dem eure Bedürfnisse zählen und eure Erfahrungen gehört werden können. Wir wollen üben, persönliche (Leistungs-)Grenzen deutlicher zu spüren und zu respektieren. Auch tauschen wir uns zu der Frage aus, wie wir unser aktivistisches Leben entschleunigen können und was wir dafür brauchen. In einem zweiten Schritt wollen wir auf die kollektive Ebene schauen und uns darüber austauschen, wie wir uns Unterstützung holen und geben können, ohne dabei uns selbst aus dem Blick zu verlieren.

Veranstaltungsort
Cottbus
genauer Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt