Call for Papers: Tagung "Provinz postmigrantisch: Aushandlungen und (Neu-)Formierungen"
Die geplante interdisziplinäre Tagung nimmt aktuelle und neue Formierungen im
ländlichen Raum in den Blick und fragt danach, wie sich der ländliche Raum und die
Vorstellungen zur „Provinz“ durch (räumliche, aber auch soziale) Mobilität verändern und neuformieren – und wo dies konkret geschieht:
- in Institutionen der Bildung, der Kultur und der Politik,
- in der Literatur sowie
- in alltäglichen Räumen des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Willkommen sind besonders Beiträge, die die klassische Stadt-Land-Dichotomie auf ihre Aktualität
hin prüfen und neu entstehende Zwischenräume thematisieren. Bitte senden Sie Ihre Beitragsvorschläge (maximal 300 Wörter) mit kurzen biografischen Angaben und Ihren Kontaktdaten bis zum 30. April 2020 an migs@ph-gmuend.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.zentrum-migs.de . Den Call for Papers finden Sie hier.
Die Tagung findet vom 20. bis 21. November 2020 in Schwäbisch Gmünd statt. Es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Eine Tagungspublikation mit ausgewählten Beiträgen ist angedacht.
Veranstalter der Tagung ist das Zentrum für Migrations- und Integrationsstudien „Migration –
Gesellschaft – Schule“ (MiGS) der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Das MiGS greift gesellschaftlich und bildungsinstitutionell relevante Aspekte, Felder, Entwicklungen und
Bedürfnisse im Umfeld von Migration und Flucht auf und stößt neue Forschungen praxisnah an.