Ziele des Forschungsverbundes
- Intensivierung der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit in strategischen Bereichen der Erzeugung und Nutzung nachhaltiger Energien
 - Einführung von Technologien alternativer Energieerzeugung in das Bildungs- und Forschungsportfolio regionaler Hochschulen
 - Verbreitung von Wissen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und der stofflichen und energetischen Kaskadennutzung organischer Rohstoffe
 - Reduzierung des Aufkommens organischer Abfälle durch energetische Eigennutzung in klein- und mittelständischen Unternehmen
 - Einführung der Biogastechnik in klein- und mittelständischen Unternehmen der Lebens- und Genussmittelindustrie zur (teilweisen) Eigenenergieversorgung, vorzugsweise Wärme
 





