Alumnus Dr. Andreas Wurm (Promotion)
Dr. Andreas Wurm
Lehrstuhl technische Mechanik und Fahrzeugdynamik (Promotion), 2015
Dr. Andreas Wurm hat vor seiner Promotion an der BTU Cottbus-Senftenberg Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der DHBW Ravensburg und Automotive Systeme an der TU Berlin studiert. In seiner Dissertation, die mit dem höchsten Lob "summa cum laude" ausgezeichnet wurde, untersuchte er Methoden zur Optimierung des Schaltablaufs von Automatikgetrieben. Auf Grund seiner ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistungen wurde er 2016 mit dem Max-Grünebaum-Preis geehrt.
Sehr geehrter Herr Dr. Wurm, was machen Sie heute beruflich?
Ich arbeite seit Oktober 2015 bei IAV GmbH am Standort Berlin als Entwicklungsingenieur im Bereich Getriebe.
Wie hat Ihnen die Promotion an der BTU auf Ihrem Karriereweg geholfen?
Das Studium hat mich bereits, neben den Grundlagen, durch seine Spezialisierung sehr gut auf meine Arbeit als Ingenieur im Bereich der Fahrzeugentwicklung vorbereitet. Durch die Promotion konnte ich mich zum einen tiefer spezialisieren und mein Wissen erweitern, zum anderen habe ich in Eigenverantwortung das "Projekt" Promotion geplant und bearbeitet - also eine Art Projektmanagement im kleinen Rahmen. Sehr hilfreich waren auch die Diskussionen, die Aufbereitung/Dokumentation und das Vortragen von Ergebnissen. Das hat mich mit den erforderlichen Softskills für meinen Beruf ausgestattet.
Woran denken Sie, wenn Sie sich an ihre Promotionszeit erinnern?
Vor allem denke ich an das erfrischende Klima, das Uniflair, durch die vielen motivierten jungen Leute und an die Freiheit sich seine Arbeit weitestgehend selbst einzuteilen.