Vorlesungsreihe Open BTU setzt sich mit der Energiewende und dem Strukturwandel auseinander

Die öffentliche Vorlesungsreihe "Open BTU" thematisiert im Wintersemester die Energiewende und den Strukturwandel in Deutschland und global.

Die Open BTU startet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg im Audimax 1 (Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus) mit dem Eröffnungsvortrag: "Jenseits der Lausitz: Wie der Kohleausstieg international gelingen kann" von Prof. Jan Steckel (BTU, Lehrstuhl für Klima- und Entwicklungsökonomie). Es moderiert Prof. Dr. Frank Wätzold, BTU, Lehrstuhl für VWL, insbesondere Umweltökonomie

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Termine im November:

09. November 2022: Zeitenwende im Energie-, Industrie- und Verkehrssektor (Vortragsabend) 

  • 1. Vortrag: Meine – Deine – Unsere Energiewende: Gesellschaftliche Beteiligung an den Umbauprozessen des deutschen Energiesystems
    Dr. Christin Hoffmann, BTU, Fachgebiet Dekarbonisierung und Transformation der Industrie und Forschungsgruppenleitung des Energy Economics Labs im Energie-Innovationszentrum
  • 2. Vortrag: Grundstoffproduktion in Deutschland – Herausforderungen für eine klimaneutrale Industrie
    Dr. Bernd Wenzel, Leiter des Kompetenzzentrums Klimaschutz in energieintensiven Industrien
  • 3. Vortrag: Klimafreundlich fliegen? Wir forschen an der Mobilität der Zukunft
    Prof. Dr. Klaus Höschler, BTU, Lehrstuhl Flug-Triebwerksdesign und Leiter chesco (Center for Hybrid Electric Systems Cottbus/Strukturwande

Moderation: Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, BTU, Lehrstuhl ABWL, insbesondere Planung, Innovation und Gründung

Mehr Informationen zur Veranstaltung

23. November 2022: Wie weiter nach der Kohle? Chancen und Herausforderungen der Transformation in der Lausitz und weltweit
Prof. Dr. Pao-Yu Oei, Europa Universität Flensburg, Ökonomie der Transformation von Energiesystemen sowie TU Berlin, Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik und Nora Stognief, Europa Universität Flensburg, Ökonomie der Transformation von Energiesystemen sowie TU Berlin, Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik

Moderation: Thomas Hasenauer, BTU, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Kontakt

Thomas Hasenauer
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3680
thomas.hasenauer(at)b-tu.de
Vorlesungsreihe Open BTU