Nachrichten-Archiv

18.08.2021

Nachhaltiges und ressourcenschonendes Recycling von Kunststoffabfällen

Mithilfe einer neuartigen Technologiekette für energieeffizientes Recycling können Carbon-Bauteile künftig in einen geschlossenen werkstofflichen Kreislauf rückgeführt werden. Gemeinsam mit der Global EnerTec AG entwickeln Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg eine Pilot-Anlage in Guben.

Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz (l.) und Jonas Krenz

07.07.2021

BTU erstmals auf der Messe HUSUM Wind vertreten

Im Mittelpunkt der Messe stehen in diesem Jahr vom 14. - 17. September neben der Windenergie (On- und Offshore) transformative Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, Speicher und nachhaltige Mobilität.

07.07.2021

Die BTU bildet ab Herbst 2021 Transferscouts aus

Mit dem Zertifikatsstudium Transferscout*in schließt die BTU eine Lücke in der Aus- und Weiterbildung von Transferpersonen. Das berufsbegleitende, postgraduale Programm trägt zur Etablierung eines eigenen Berufsbildes Transferscout*in bei.

28.06.2021

Gemeinsam Transfer gestalten

Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg gehen mit einer eigenen Internetseite online. Die Webseite enthält einen kompakten Überblick zu Studienmöglichkeiten und Transferangeboten aller Hochschulen im Land Brandenburg. Die insgesamt sieben Präsenzstellen im Land sind jeweils an einer oder zwei Hochschulen des Landes Brandenburg angebunden.