Informieren Sie sich auch in 2025 auf Messen über unsere Projekte!
Die BTU präsentiert Forschungsergebnisse und neue Projekte bei zahlreichen nationalen und internationalen Leit- und Fachmessen. Wir erklären und demonstrieren unsere Erfolge, zeigen Ihnen den Mehrwert auf und gewinnen so auch weitere Kooperationspartner.
Lernen Sie uns vor Ort kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch.
11. - 13.02.2025 in Essen
MESSE ESSEN, Halle 4 | Stand 4F118
Entdecken Sie die Zukunft der Energiebranche auf der E-world energy & water 2025 in Essen! Vom 11. bis 13. Februar versammeln sich internationale Entscheider, um innovative Lösungen für ein klimaneutrales Energiesystem zu präsentieren.
Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, Halle 4 | Stand 4F118 und lernen Sie das Energieinnovationszentrum der BTU Cottbus-Senftenberg kennen.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und entdecken Sie neue Kooperationsmöglichkeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Messe ist am 11. und 12.02.2025 von 9 bis 18 Uhr und am 13.02.2025 von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Entdecken Sie die Messe als Besucher!
Kontakt
BTU Cottbus-Senftenberg
Dr. Jakob Pohlisch
Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik
T +49 (0) 355 69 3149
pohlisch(at)b-tu.de
BTU Cottbus-Senftenberg
Christa Müller
Referat Technologie und Innovation
T +49 (0)355 69 2053
Christa.Mueller(at)b-tu.de
05. - 07.03.2025 in Seoul
Coex Convention & Exibition Center
Gangnam District, Seoul, Korea
Hall B | B330
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg präsentiert sich vom 05.-07.03.2025 erstmalig zur Interbattery in Seoul, der bedeutendsten internationalen Fachmesse rund um das Thema Batterien.
Mit dem Fachgebiet Physikalische Chemie besitzt die Universität eine besondere Kompetenz auf dem Gebiet des Recyclings und der Rückgewinnung von Batteriematerialien und Batterierohstoffen aus Lithium-Ionen-Batterien. Unter Einsatz modernster chemischer und materialanalytischer Methoden werden neuartige Verfahren und Prozessschritte für den industriellen Einsatz entwickelt, um qualitativ hochwertige Recyclate in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann besuchen Sie uns in Seoul auf dem Messegelände im Coex Convention & Exibition Center, Gangnam District, Hall B | B330.
Kontakt
BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Acker
Fachgebiet Physikalische Chemie
T +49 (0) 3573 85 839
joerg.acker(at)b-tu.de
BTU Cottbus-Senftenberg
Christa Müller
Referat Technologie und Innovation
T +49 (0)355 69 2053
Christa.Mueller(at)b-tu.de