Archiv "Veranstaltungen"

Nutzung und Verortung KI-basierter Sprachtools im Studium der Sozialen Arbeit

15.12.2023 | 15:00 - 16:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Im Rahmen des neugegründeten Digitalisierungsforschungsnetzwerk NordOst, derzeit bestehend aus BTU, FHP und KHSB, laden wir zu unserer ONLINEVORTRAGS- UND DISKUSSIONSREIHE 2023/2024 ein, in der Digitalisierungsphänomene aus Perspektive der Sozialen Arbeit erforscht werden.

Lausitzer Brückenbauwettbewerb mit starker Beteiligung

14.12.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Mit ihren selbst konstruierten Bauwerken beteiligen sich am Donnerstag, 14. Dezember, ab 16 Uhr Studierende und Schüler*innen am Lausitzer Brückenbauwettbewerb – dem traditionellen studentischen Wettbewerb aus dem Maschinenbau, der im Konrad-Zuse-Medienzentrum an der BTU in Senftenberg ausgetragen wird. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen.

Ein Brückenmodell wird im Prüfstand positioniert.

Q&A-Session - Wir beantworten Deine Fragen rund um das IdeenLAB

14.12.2023 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

IdeenLAB ist ein offener Ort der Kreativität, wo Ideen gemeinsam wachsen und zu realen Projekten werden können. Jeden Donnerstag steht Dir das Community-Management-Team zu allen Fragen rund um die Plattform IdeenLAB zur Verfügung.

Zehnter Studentischer Weihnachtsmarkt in Senftenberg

13.12.2023 - 14.12.2023 | 16:00 - 22:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Sich von weihnachtlichem Flair auf dem Campus verzaubern lassen, einen Poetry Slam erleben oder sogar selbst mitgestalten, die Teams beim Lausitzer Brückenbauwettbewerb anfeuern – all das können Universitätsangehörige ebenso wie Besucher*innen aus der Region am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. Dezember 2023, zwischen 16 und 22 Uhr an der BTU in Senftenberg.

Lebensgroße Weihnachtsmannfigur auf dem Campus.

Fotosprechstunde 13.12. - jeden Mittwoch

13.12.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

Interviewtraining – Interviews geben leicht gemacht

13.12.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Ergebnisse, Sichtweisen und Projekte vor der Kamera, in Kurzinterviews oder Videobeiträgen für Soziale Medien vorzustellen wird im Wissenschaftsbetrieb zunehmend wichtiger. Der Workshop baut Berührungsängste vor diesen Situationen ab und ermöglicht, den eigenen Auftritt vor Kamera und Mikrofon zu proben.

Porträt von Sophia Wetzke