
Stimmungsvoller Semesterauftakt macht Lust auf Studium und Kultur
Mit spannenden Informationen, unterhaltsamen Aktionen und Partystimmung feierten Studierende der BTU gemeinsam mit Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrengästen am 15. Oktober 2025 im Theater neue Bühne Senftenberg den Beginn des neuen akademischen Jahres am Campus Senftenberg. Für rund 300 Erstsemester in acht Bachelor- und drei Masterstudiengängen nahm damit gleichzeitig ein neuer bedeutender Lebensabschnitt seinen Anfang.
„Geben Sie Ihrer Neugier Raum! Neugier ist das passende Motto dieses akademischen Jahres an der BTU“, sagte die Universitätspräsidenten Prof. Dr. Gesine Grande in ihrer Begrüßung, in der sie auch auf die herausragende Entwicklung des Senftenberger Standortes einging….
Herzlich begrüßt wurden die Studierenden auch durch den Intendanten der neuen Bühne Daniel Ris, den Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeiffer und den Bildungsdezernenten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Robert Weidner und ebenso von Studierenden höherer Semester.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Theaterintendant Daniel Ris gemeinsam mit der BTU-Studentin Sandra Bierhals. Klara Richter und Elisa Michel von der Fachschaft Biotechnologie hießen die Erstsemester willkommen und vermittelten humorvoll persönliche Erfahrungen und Tipps. Seitens der BTU verblüfften Lena Berthold und Johann Hübner von der Fachschaft Materialchemie mit chemischen Experimenten auf der Bühne, gaben die Lehramtsstudierenden Alexandra Schapp und Marius Kotzsch gemeinsam mit Schülern Einblicke in die First Lego League, faszinierte die Performance der traditionellen indischen Tanzgruppe das Publikum.
Mit einem Videoeinspieler und Ausführungen des Intendanten Daniel Ris sowie der Chefdramaturgin Karoline Felsmann machte die neue Bühne Lust auf ihr Programm der Saison. Ebenso war die Performance des JugendSpielClubs ddes Theaters ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt des Semesterauftaktes, den Saessak Shin von der neuen Bühne am Klavier begleitete. In mehreren Quizrunden gab es Senftenberg-Gutscheine, Freikarten für die nB ClubNacht und den studentischen Schneeflockenball am 24. Januar 2025 zu gewinnen.
Seinen Abschluss fand der gelungene Start in das neue akademische Jahr – organisiert in Kooperation der neuen Bühne und der BTU unter Federführung von Konstanze Keilholz – mit angeregten Gesprächen und Musik sowie bei Freibier und Snacks, die erneut mit Unterstützung der Stadt Senftenberg und des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bereitgestellt wurden.