Meldungen

23.10.2023

Projektmanagement im Intensivkurs

Jetzt noch anmelden: Dieser Kurs vermittelt eine methodische Wissensgrundlage inklusive einer beispielhaften Anwendung der Projektmanagementsoftware »Microsoft Project®«.

20.09.2023

Erziehungswissenschaftler*innen diskutieren das Thema „Altern und Alte Menschen“

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist vom 27. bis 29. September 2023 Gastgeberin der Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie – Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft – der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Teilnehmende aus ganz Deutschland und aus Österreich kommen dazu nach Cottbus.

Meereswespen - unsterbliche Quallen. © Duangkamon – stock.adobe.com

08.09.2023

EUNICE-Vollversammlung in Italien: Online-Teilnahme möglich

Die EUNICE-Universitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört, treffen sich Ende September für eine Vollversammlung in Catania, um den Beginn der neuen Projektphase vorzubereiten. Über 100 Personen aus zehn europäischen Partnerländern werden erwartet. Eine Online-Teilnahme ist auch für die breite Öffentlichkeit möglich.

EUNICE-Vollversammlung in Italien

23.08.2023

Der Drohnenstammtisch hebt in Neuhausen ab

Durch das EXPAND+ER WB³-Projekt haben sich verschiedene Drohnen-Akteuere aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Anwendung auf dem Flugplatz Neuhausen getroffen, um über zukünftige Anwendungsfelder zu sprechen.

09.08.2023

Zukunftsakademie Lausitz: Die Lausitz für die Zukunft qualifizieren.

Der Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) gibt aktuell 50 jungen Menschen zwischen 17 und 27 Jahren die Möglichkeit selbst eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.Unabhängig von Berufsausbildung und Studium wird in dem LEAG-Konferenzcenter in Lübbenau (Spreewald) die Transformation der Lausitz thematisiert.

01.08.2023

Mitmachen bei den Alliance Games zum Auftakt des europäischen Kulturfestivals EUNICE Weeks

Die EUNICE Wochen, das europäische Kulturereignis der Hochschulallianz, gehen in die dritte Runde. Ein vielfältiges Programm lädt Interessierte aller Partneruniversitäten im November ein, live und digital dabei zu sein. Die BTU präsentiert eine virtuelle Museumstour durch das Dieselkraftwerk. Für den sportlichen Auftakt der Veranstaltungen werden Teilnehmer*innen gesucht.

Training Alliance Games EUNICE