Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.
Wie können Unternehmen mit Hochschulen kooperieren, um auf dem aktuellen Stand der Forschung im Batteriebereich zu bleiben und gemeinsame Ansätze für eine Zusammenarbeit zu finden?
Ob in der Lehre oder im Beratungsgespräch – wer andere begleitet, braucht auch selbst Raum für Entwicklung. Das Zertifizierungsprogramm WandelBAR an der BTU Cottbus–Senftenberg lädt Sie ein, Future Skills kennenzulernen, auszuprobieren und in Ihren Alltag zu integrieren.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) zur bundesweiten Online-Ringvorlesung ein. Unter dem Motto „wissen.macht.zukunft – Welche Bedeutung haben die Wissenschaften für die heutige Gesellschaft?“ wird die Rolle der Wissenschaften in der heutigen Gesellschaft diskutiert.
Das Weiterbildungsprogramm für die Beschäftigten der BTU startet in das Sommersemester 2025.
Ab sofort können Sie auf unserer Homepage alle Veranstaltungen einsehen und buchen.
Unsere EIZ SPARK Academy, ein sechswöchiges Trainingsprogramm, das Wissenschaftler*innen dabei unterstützt, ihre Forschungsideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln, ist erfolgreich gestartet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.