Meldungen-Archiv

07.10.2025

WandelBAR - Schritt für Schritt zum Future-Skills-Zertifikat

Mit WandelBAR bieten die brandenburgischen Hochschulen ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Lehrende und Beratende. Im Mittelpunkt stehen die Future Skills – also jene Kompetenzen, die Studierende künftig besonders benötigen: von Team- und Reflexionsfähigkeit über KI-Komptenzen bis hin zu Innovations- und Gestaltungskompetenz.

09.09.2025

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg"

Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.

23.05.2025

3. Visionärinnen*Salon mit Deborah Ruggieri

Im Rahmen des nun schon 3. Visionärinnen*Salons bot sich am 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr im IKMZ ein interaktiver Vortrag der besonderen Art: "POWER to - ein Streifzug durch Macht, Wissen und Geschlecht in der Wissenschaft"- sowie ein Abend voller Inspiration, Empowerment und viel Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung.

Teilnehmende der Veranstaltung

20.05.2025

Open BTU: Vortragsabend „Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe“

Der neue Themenblock „Demokratie und Hoffnung in der Krise“ der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU startet am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 17:30 Uhr mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gesine Schwan und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Inhaber des Lehrstuhls Philosophie der Universität Erfurt.

Prof. Dr. Gesine Schwan am Rednerpult.

16.05.2025

Open BTU im Tierpark: Cottbus summt und brummt - kleine Helfer, große Wirkung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beteiligt sich im Rahmen ihrer öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 17:30 Uhr erneut an der Cottbuser Umweltwoche. Vortragende sind Prof. Dr. Klaus Birkhofer, der an der Universität das Fachgebiet Ökologie leitet, und Sven Hoffmann, Vorsitzender des Imkervereins Cottbus.

Porträtfoto von Prof. Dr. Klaus Birkhofer.