Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten bezeichnet die methodisch-systematische Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema. Dazu gehören das Finden, Analysieren und Verarbeiten von Literatur, das Entwickeln einer Forschungsfrage und das Durchführen von empirischen Studien oder experimentellen Untersuchungen. Wichtig sind dabei auch die Einhaltung wissenschaftlicher Standards und Methoden, sowie eine klare und nachvollziehbare Argumentation. Ein Arbeitsergebnis ist dabei die Reflexion über mögliche Grenzen und Schwächen der eigenen Arbeit sowie die Diskussion der Ergebnisse im Kontext des Forschungshintergrundes.
Lehrveranstaltungen
Modul: Lebenslanges Lernen mit digitalen Lernformaten
Modulnummer: 11804
Inhaltsbeschreibung:
https://www.b-tu.de/modul/11804
Prof. Dr. phil. Silke Michalk
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Fachgebiet ABWL, insbesondere Personalwesen und Managementlehre
Linda Häßlich
Akademische Mitarbeiterin am ZWW
Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education
Modul: Aktuelle Herausforderungen der Personalarbeit im digitalen Wandel
Modulnummer: 13183
Inhaltsbeschreibung:
https://www.b-tu.de/modul/13183
Prof. Dr. phil. Silke Michalk
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Fachgebiet ABWL, insbesondere Personalwesen und Managementlehre
Linda Häßlich
Akademische Mitarbeiterin am ZWW
Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education
Modul: Lebenslanges Lernen mit digitalen Lernformaten
Modulnummer: 11804
Inhaltsbeschreibung:
https://www.b-tu.de/modul/11804
Prof. Dr. phil. Silke Michalk
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Fachgebiet ABWL, insbesondere Personalwesen und Managementlehre
Linda Häßlich
Akademische Mitarbeiterin am ZWW
Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education
In Bearbeitung.
Wissenschaftliche Arbeiten
Art der Arbeit: Dissertation
Bearbeiterin: Linda Häßlich, M.Sc.
Betreuer: Prof. Dr. Eric Schoop (TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
Art der Arbeit: Bachelorarbeit
Bearbeiter: Ogün Gün
Betreuung:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll, Lehrstuhl Qualitätsmanagement
Heike Bartholomäus, ZWW
Art der Arbeit: Bachelorarbeit
Bearbeiterin: Laura Koal
Betreuung:
Prof. Dr. Silke Michalk, Lehstuhl ABWL, mit den Schwerpunkten Personalwesen und Managementlehre
Linda Häßlich, ZWW
Art der Arbeit: Masterarbeit
Bearbeiterin: Franziska Blazejewski
Betreuung:
Prof. Dr. Silke Michalk, Lehstuhl ABWL, mit den Schwerpunkten Personalwesen und Managementlehre sowie wissenschaftliche Leiterin des ZWW
Prof. Dr. Annette Mayer, Leiterin der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung ZEWK der TU Berlin
Art der Arbeit: Bachelorarbeit
Bearbeiter: Alexander Teller
Betreuung:
apl. Prof. Dr. habil. Hans Friesen, Arbeitsgebiet Kulturphilosophie
Heike Bartholomäus, ZWW
Art der Arbeit: Projektarbeit (6 LP)
Bearbeiter: Felix Dubrau
Betreuung:
Prof. Dr. Silke Michalk, Lehstuhl ABWL, mit den Schwerpunkten Personalwesen und Managementlehre sowie wissenschaftliche Leiterin des ZWW
Heike Bartholomäus, ZWW