Veranstaltungsarchiv

Projektmanagement Intensivkurs - Online-Seminar

23.11.2020 - 27.11.2020 | 09:30 - 17:00 Uhr

Zentralcampus

Durch den erhöhten Kosten- und Termindruck werden viele privatwirtschaftliche, aber auch immer mehr öffentliche Vorhaben als Projekte durchgeführt. Dadurch ist der Bedarf an Projektmanager*innen in den vergangenen Jahren stark gestiegen... Der angebotene Intensivkurs schließt mit einen Universitätszertifikat ab. Eine Anmeldung ist bis 13. November 2020 möglich.

Rechtsstaat außer Kontrolle?

26.02.2020 | 14:00 - 17:00 Uhr

Landgericht Cottbus, Schwurgerichtssaal
Gerichtsstraße 3, 03046 Cottbus

Der Rechtsstaat ist nicht tot, wie teilweise behauptet wird. Er lebt, hat in verschiedenen Bereichen aber einen dringenden Optimierungsbedarf. „Kontrollverluste“ gilt es zu beseitigen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit einigen zentralen Problembereichen aus der facettenreichen Thematik, die es kontrovers und zugleich zielführend aufzuarbeiten gilt.

Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren: Investorenziele - Umweltschutzbelange - Anwohnerinteressen

01.02.2020 - 02.02.2020 | 09:15 - 17:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Anlagen mit Gefährdungspotential für Umweltgüter bedürfen regelmäßig der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung, um schädliche Umwelteinwirkungen, sonstige Gefahren oder Belästigungen für die Allgemeinheit auszuschließen. Im Genehmigungsverfahren treffen zumeist sehr unterschiedliche Interessen aufeinander.

Projektmanagement Intensivkurs

11.11.2019 - 15.11.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr

Zwischenbau VI (ZB VI) | Zentralcampus

Durch den erhöhten Kosten- und Termindruck werden viele privatwirtschaftliche, aber auch immer mehr öffentliche Vorhaben als Projekte durchgeführt. Dadurch ist der Bedarf an ProjektmanagerInnen in den vergangenen Jahren stark gestiegen...

#DIESMAL WÄHLE ICH - WAHLEN ZUM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

16.05.2019 | 17:30 - 19:30 Uhr

Großer Hörsaal (GH) | Zentralcampus

Wir laden Sie zu einer Informationsveranstaltung anlässlich der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament nach Cottbus ein. Informieren Sie sich und stellen Sie Fragen. Diskutieren Sie mit Europaparlamentariern, Praktikern und Wissenschaftlern.