Wir sind ein interdisziplinäres Team – klicken Sie auf die Bilder, um mehr über uns zu erfahren!
Wir suchen neue Teammitglieder!
Wir haben zwei offene Promotionsstellen (Vollzeit) im Projekt MOTION-CB.
Die erste Stelle konzentriert sich auf die ökonomische Analyse von klimawandelbedingten Anpassungen in der Landnutzung, mit einem Fokus auf Synergien zwischen landwirtschaftlicher Produktion, Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung, insb. durch Befragungen (Choice Experimente). Ziel ist es, Politikinstrumente zu identifizieren, die sowohl Landwirt*innen als auch Ökosystemen zugutekommen. Stellenausschreibung
Die zweite Stelle konzentriert sich auf die räumliche Modellierung von Ökosystemen unter Klimawandel, mit einem inhaltlichen Fokus auf die Auswirkungen von Landnutzungsmaßnahmen auf die Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung. Ziel ist es, Synergien und Zielkonflikte zwischen verschiedenen Zielen zu quantifizieren („multiple objectives“) und Landnutzungsmaßnahmen zu identifizieren, die sowohl der biologischen Vielfalt als auch dem Klimasystem zugutekommen. Stellenausschreibung
Bei Fragen zu diesen Stellenangeboten stehe ich (charlotte.gerling@b-tu.de) sehr gerne zur Verfügung!
Hier treffen Sie uns diesen Sommer
Charlotte Gerling wird auf folgenden Konferenzen präsentieren:
- International Congress for Conservation Biology (ICCB) 2025, Brisbane, Australien
- The European Association of Agricultural Economists Congress (EAAE), Bonn
- BIOECON Conference, Cambridge, UK
Chris Stapenhurst wird auf folgenden Konferenzen präsentieren:
- Lisbon Meetings in Game Theory
- Conference on Economic Design