Alexandra Skedzuhn-Safir M.A.

Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl Denkmalpflege der BTU Cottbus-Senftenberg
Jahrgang 1967
Abitur in Hilden, NRW
1992-1995 und 1997 Studium der Restaurierung in Florenz/Italien von Stein- und Keramikobjekten (Abschluss mit Diplom), sowie gefasster Oberflächen
2010 Bachelor of Arts im Bereich Konservierung, Wandmalerei und Architekturoberfläche an der HAWK FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen zum Thema: Tibetisch-Buddhistische Wandmalereien auf Lehmputz: Grundlegungen und Überlegungen zur Maltechnik
2010-2012 Masterstudium World Heritage Studies an der BTU Cottbus
2012 Masterarbeit über Dokumentationsfilme zu Weltkulturerbestätten außerhalb des westlichen Kulturraumes
Langjährige Berufserfahrung in der Restaurierung von gefassten Architekturoberflächen in Deutschland, Italien und Indien. Seit 1995 freiberufliche Mitarbeit an Restaurierungsprojekten wie etwa: Gotische Marmorfassade am Camposanto Monumentale in Pisa/Italien; Wandmalereien im Dom zu Freising; Niobidensaal im Neuen Museum in Berlin; Wandmalereien in tibetisch-buddhistischen Tempeln in Ladakh/Indien
ab 2013 Promotion zum Thema Topography of "Love" in Florence within its Social and Medical Context
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Lehrstuhls Denkmalpflege.